Zu Rückblick und Bilanz hieß Vorsitzender Baptist Grosser die Angehörigen der Erzeugergemeinschaft im Schönseer Land beim Lindauer Wirt willkommen. Schriftführerin Elisabeth Bayer erinnerte im Rückblick an Aktivitäten, vorrangig bei Ausstellungen, seit der jüngsten Jahreshauptversammlung. Bei acht Zusammenkünften diskutierten die Mitglieder Vereinsangelegenheiten und besprachen Möglichkeiten, um auf die selbst hergestellten Produkte hinzuweisen und noch stärker das Interesse dafür zu wecken.
Mit handwerklichen Produkten und kulinarischen Schmankerln machte "land&gut" anlässlich des Bayerisch-böhmischen Freundschaftfestes beim Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) auf sich aufmerksam. Auch beim Bartlmarkt in Eslarn waren die Direktvermarkter unter den Ausstellern. Bei einem Besuch von MdB Marianne Schieder und der parlamentarischen Staatssekretärin Rita Heigl-Kehl erhielten die Politikerinnen durch Baptist Grosser und einige Mitgliedern Einblicke in die Vielfältigkeit aus dem Angebot dieses Nahversorgers.
Besonderes Engagement war von allen bei den Märkten rund um den Raiffeisen-Markt verlangt. Beim "Late-Night-Shopping" in dessen Verkaufsräumen hat "land&gut" seit Beginn 2009 mit positivem Echo seinen festen Platz, genauso wie beim Adventsmarkt in dieser Umgebung. "Das war diesmal der Renner" war die einhellige Meinung der Anwesenden, die dabei an die erfreulichen Rückmeldungen der Besucher erinnerten. Ursächlich dazu sahen alle die Änderung der Formation der Standplätze, in deren Mitte die Feuerstellen eine heimelige Atmosphäre auf das Areal ausstrahlten.
Wie Andreas Ebnet, Raiffeisen-Marktleiter und stellvertretender Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft, ergänzte, war in diesen Stunden das aufgebaute Kinderkarussell ein Extraanziehungspunkt für die Kleinen. Dazu gab es von den Erzieherinnen des Kinderhauses ein besonderes Lob für "land&gut". Ergänzend zum "Late-Night-Shopping" bat Ebnet, nachdem diese Veranstaltung in diesem Jahr das "10-Jährige" feiert, sich Ideen für eine Besonderheit einfallen zu lassen. Worte des Dankes gab es von Baptist Grosser an die Mitglieder für engagierte Mitarbeit. Für den Lindauer Wirt, der immer wenn notwendig mit seinem Pferdegespann – ob mit Kutsche oder Schlitten – bei Aktionen dabei ist, hatten die beiden Vorsitzenden ein Präsent für die Unterstützung mitgebracht.
Weiter informierte Grosser über das Angebot an "land&gut", künftig Räumlichkeiten in der Schönseer Hauptstraße nutzen zu können. Dazu werde er kurzfristig zu einem Besprechungstermin einladen. Ernst Schultes gab Informationen über die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Kunsthandwerkermarkt am 30. Mai in Tiefenbach. Einer Einladung zum Feuerwehrfest in Stadlern folgen die Mitglieder am Freitag, 7. Juni, zum "Tag der Behörden und Vereine". Weitere interne Angelegenheiten besprechen die Vorstandsmitglieder oder werden beim nächsten Stammtisch in den Mittelpunkt gerückt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.