Die Übungsleiter des WSV, Bastian Riedl sowie Michael und Theresa Ertl, bieten von 10.30 bis 11.30 und von 13.30 bis 14.30 Uhr Schnupperkurse in den beiden Langlauftechniken Skating und Diagonal an – für Einsteiger und noch nicht so Geübte. Für Fortgeschrittene geben die WSV-Experten Tipps und demonstrieren, wie sich die individuelle Technik noch verfeinern lässt. Die Langlaufausrüstung muss jeder selbst mitbringen.
Zusätzlich bilden Toni Flöttl, Hias Riedl, Reiner und Florian Hauer den Skilangläufern von 10 bis 15 Uhr an, die eigenen Skier professionell gegen eine kleine Spende für den Materialaufwand zu wachsen. Das Programm des Wintersporttags ergänzt – parallel zu den Langlaufkursen – eine Schneeschuhwanderung um 13 Uhr durch die verschneite Landschaft im Rosenhofgebiet. Ein paar Schneeschuhe stehen bereit, sollten aber möglichst selber mitgebracht werden.
Außerdem ist beim Wintersporttag die Bergwacht Schönseer Land mit im Boot. Die Aktiven demonstrieren bei mehreren Vorführungen die Versorgung verletzter Langläufer und zeigen die Bergung mit dem Quad. Für das leibliche Wohl der Langläufer, Wanderer und Gäste wird durch Helfer des WSV Schönsee gesorgt.
Dank der sehr guten Schneelage organisiert der WSV-Schönsee Langlaufkurse bei Flutlicht in der klassischen Technik (diagonal) und in der freien Technik (Skating). Anfängerkurse für Skating finden am Montag, 28. Januar, und am Mittwoch, 30. Januar, jeweils um um 17.30 Uhr statt. Anfängerkurs "Klassisch" am Dienstag, 5. Februar, und am Donnerstag, 7. Februar, jeweils 17.30 Uhr.
Fortgeschrittenenkurse "Skating" am Montag, 11. Februar, und am Mittwoch, 13. Februar, jeweils 17.30 Uhr; "Klassisch" am Dienstag, 12. Februar, und am Donnerstag, 14. Februar, jeweils 17.30 Uhr.
Jeder Kurs geht über zwei Termine. Aus versicherungstechnischen Gründen ist die Mitgliedschaft beim WSV notwendig, diese kann auch bei der Anmeldung erworben werden. Die Kosten liegen pro Kurs und Person bei 20 Euro. Bei entsprechender Nachfrage sind auch individuelle Kurse zu anderen Zeiten sowie am Wochenende ab vier Teilnehmern möglich. Fragen und Anmeldung bei Bastian Riedl unter riedl.bastian[at]gmx[dot]de oder per Telefon unter 0171/18 60 606. (wsv)













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.