Der Duft frischgebackener Lebkuchen durchzieht Küche und Esszimmer bei Anne Gierlach (links) in Winklarn. Die "Lebkuchenmanufaktur" bei der früheren Vorsitzenden des Trägervereins des Centrums Bavaria Bohemia (CeBB) läuft auch nach ihrem Abschied noch jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit auf Hochtouren. Die Adventsbackstube hat Tradition seit dem ersten "Advent im Wald" am Eulenberg. Seitdem bessern die Erlöse aus dem Verkauf von Anne Gierlachs Lebkuchen und Lucia Eibauers Bratäpfeln das Spendenkonto des Vereins "Bavaria Bohemia" auf. Helfend dabei sind dritte Vorsitzende Gabi Dlubal (rechts) und die Schriftführerin des Vereins, Kamila Spichtinger (Mitte). Um die hundert helle und mit dunkler Schokolade glasierte Elisen-Lebkuchen wurden für das Dankeschön-Treffen am kommenden Sonntag vorbereitet.
Anne Gierlach's Elisen-Lebkuchenrezpt
- Zutaten: 5 Eier; 500g Zucker; 2 TL Zimt oder 1 Päckchen Lebkuchengewürze; 3 EL Rum; 1 Fläschchen Bittermandelöl; 400g gemahlene Mandeln; 100g feingewürfeltes Zitronat; 100g feingewürfeltes Orangeat; 100g feingemahlene dunkle Schokolade
- Zubereitung: Eier und Zucker schaumig rühren, Zimt oder Lebkuchengewürz mit Rum und Bittermandelöl dazugeben. Nüsse, Mandeln, feingewürfeltes Zitronat und Orangeat sowie dunkle, geriebene Schokolade unterrühren. Teig mit nassem Messer auf Oblaten verteilen. Noch einfacher geht es mit der Lebkuchenglocke. Bei 160 Grad Ober- und Unterhitze (keine Umluft) rund 22 Min. backen. Abkühlen lassen und mit Schoko- oder Puderzucker glasieren. Die Menge reicht für rund 50 Lebkuchen mit 7 cm Durchmesser.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.