Schönsee
10.12.2021 - 13:51 Uhr

Loipen in Schönsee gespurt: Skaten am Wochenende

Bei noch geringer Schneehöhe bleibt der große Pistenbully in der Garage. Dafür kommt der Motorschlitten des WSV-Schönsee mit seinem neuen Finisher zum Einsatz. Bild: eib
Bei noch geringer Schneehöhe bleibt der große Pistenbully in der Garage. Dafür kommt der Motorschlitten des WSV-Schönsee mit seinem neuen Finisher zum Einsatz.

Seit über einer Woche ist das Nordic-Sport-Centrum Schönsee-Rosenhof-Schwand (NSC) schon ein Geheimtipp unter den Skatern. Als Toni und Michael Flöttl nach den ersten Zentimetern Schneeauflage mit dem WSV-Motorschlitten und dem neu angeschafften Finisher-Glättebrett den Neuschnee walzten, waren auch schon die ersten Langlauf-Neugierigen unterwegs, um erste Testrunden zu drehen. Der fast tägliche leichte Schneefall der vergangenen Tage verbesserte die Bedingungen zusehends. In dieser Woche leuchtete bereits das Flutlicht in den Abendstunden. Nach dem Schneefall am Donnerstag präparierte Michael Flöttl am Freitagvormittag mit dem WSV-Motorschlitten und dem Finisher die rund fünf Kilometer Wettkampfloipen und die 1,2 Kilometer Flutlichtstrecke auf rund fünf Meter Breite. Ideal also zum Drehen von Skatingrunden im Rosenhofwald und auf den Schwandner Wiesen rund um das neue Dorfgemeinschaftshaus mit der Servicestation. Die Servicestation ist wegen der Corona-Situation nicht geöffnet. Das Bewegen in der freien Landschaft ist möglich. Dank der guten Wetterprognosen und dank des Spurteams des WSV-Schönsee sollte am Wochenende dem Skigenuss für Skater im Nordic-Sport-Centrum nichts im Wege stehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.