"Den Menschen in Indien zu einem Leben in Würde verhelfen": Dieses Motto sehen die Mitglieder des Vereins “Zukunft in Würde” als Sinn ihrer Mitgliedschaft. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung durch Maria Sterr berichtete Pfarrer Pennoraj über die Entwicklung der unterstützten Projekte in Indien.
Der Priester, bis Ende August Pfarrer in Parkstein, arbeitet seit diesem Monat wieder in seinem Heimatland. Beim Bau des Altenheims kann er so künftig direkt den Fortschritt der Arbeiten beobachten und beim Auftreten von Problemen einvernehmliche Lösungen finden. Der Verein hat auch einen Partner vor Ort: Die Hilfsorganisation "Need" ist im Gegensatz zu manch großen Hilfsorganisationen schon immer dort im Einsatz.
Unterstützung durch "Zukunft in Würde" erhalten auch Kinder aus Familien von Fischern sowie aus der untersten Gruppe der hinduistischen Gesellschaft, den Dalits, die einem Leben voller Ausgrenzung, Ausbeutung und Entbehrung entgegensehen. Wesentliche Aufgaben des Vereins ist außerdem die Vermittlung von Kinder- und Seniorenpatenschaften sowie die Ausstattung der Kinder mit Kleidung und Lernmaterial.
Vor der Neuwahl des Führungsgremiums dankte Maria Sterr den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Anita Weichselmann für ihre Tätigkeit als Schriftführerin sowie Willibald Nesner, der die Finanzgeschäfte führte. Die künftige Vorstandschaft setzt sich zusammen aus Maria Sterr (Vorsitzende), Barbara Wirnshofer, Judith Höcherl (Stellvertreterinnen), Beate Schmaderer (Schriftführerin), Birgit Höcherl (Kassier), Agnes Härtl und Maria Feldmeier (Beisitzerinnen). Als Kassenprüfer fungieren Klaus Härtl und Andreas Wirnshofer.
Für Pfarrer Pennoraj gehört künftig Pater Michael vom Kloster Mallersdorf als geistlicher Beistand zum Verein "Zukunft in Würde". Alle Anwesenden dankten zum Schluss der Versammlung Pfarrer Pennoraj für seinen unermüdlichen Einsatz zugunsten der Projekte in seinem Heimatland und wünschten ihm eine glückliche Hand zum Gelingen der Vorhaben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.