Auf dem Pausenhof der Schönseer Grundschule fehlte es an Sitzgelegenheiten, wo die Schüler ihre Pausenbrote genießen können. In Zeiten, in denen die Mittel für Bildungseinrichtungen knapp sind, brauchte es Kreativität, um die Bankerl-Idee trotzdem umsetzen zu können, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Schönsee.
Rektor Thomas Troidl hat sich deshalb mit seinem Anliegen an Thomas Filipp, den Arbeitstherapie-Leiter der Sozialtherapeutischen Einrichtung, gewandt und ihn um eine Zusammenarbeit gebeten. Mit Erfolg: Für die Bewohner der Sozialtherapeutischen Einrichtung sei es ein gutes Gefühl, Dinge herzustellen, die gebraucht werden, erläuterte Thomas Filipp.
Nachdem die Fertigung organisiert war, benötigte man noch die Materialien. Also wandte sich das neue „Team Sitzbänke“ an Bürgermeister Reinhard Kreuzer. Dieser erklärte sich kurzerhand bereit, das benötigte Holz dafür zu spenden. Und für die Farbe war alsbald die Firma Dietz an Bord.
Sieben Bänke waren geplant, um die Pausenbereiche im Freien aufzuwerten. Gut einen Tag benötigt es, um eine solche Bank zu fertigen, berichten Thomas Filipp und die beiden fleißigen Erbauer. Vor wenigen Tagen trafen sich Rektor Troidl und Hausmeister Bernhard Treiber mit Reinhard Kreuzer und Ingeburg Hirschleb, der Leiterin der STE, um sich die neuen Bänke zeigen zu lassen.
Kreuzer lobte als gelernter Schreinermeister die Verarbeitung. Rektor Troidl und die Kinder der vierten Klasse nutzten die Gelegenheit und bedankten sich mit einem kleinen Präsent.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.