Schönsee
05.05.2025 - 15:26 Uhr

Oldtimer-Fahrt entlang der Schmuggel-Routen stoppt in Schönsee

Bei der Oldtimerausfahrt werden wieder Raritäten zu sehen sein. Symbolbild: R. Kreuzer
Bei der Oldtimerausfahrt werden wieder Raritäten zu sehen sein.

„Entlang der Schmuggelrouten in der Landschaft des Böhmerwaldes“ lautet das Motto einer großen Oldtimer-Fahrt, die am 17. Mai in Rybník startet und über Schönsee nach Třemešné führt.

Dass es zu diesem Stopp in der Stadt Schönsee kommt, ist laut einer Mitteilung aus dem Rathaus stellvertretendem Bürgermeister Andreas Hopfner zu verdanken. Bei einem Ausflug nach Plöß lernte er den Vorstand des tschechischen Oldtimer-Clubs Rybník, Anton Hofmeister, kennen und kam mit ihm ins Gespräch. Der Veranstalter war mehr als erfreut, dass die deutschen Nachbarn aus Schönsee sich an dem Spektakel beteiligen wollen. Andreas Hopfner brauchte nicht viele Überredungskünste, um Bürgermeister Reinhard Kreuzer für das Projekt zu begeistern. Mit rund 100 geplanten Fahrzeugen bietet sich der Schönseer Festplatz als passendes Gelände für die Mittagspause mit entsprechender Verpflegung an.

Um 11.30 Uhr startet die Oldtimer-Kolonne in Rybník (Weiher), kommt gegen 12.30 Uhr auf dem Schönseer Festplatz an und reist um etwa 13.30 Uhr weiter auf der Route, die um 15 Uhr in Třemešné endet, wo für 16 Uhr die Siegerehrung mit der Preisverleihung auf dem Programm steht. Die gesamte Bevölkerung ist zu diesem Spektakel eingeladen. Fahrzeuge aller Art werden an der Fahrt teilnehmen.

Die Stadt Schönsee plant für den Anschluss der Oldtimer-Ausfahrt noch weitere Veranstaltungen in der Nähe des Festplatzes. So finden an selben Tag auch die Eröffnung des Klöppeltrafos und die offizielle Moorbad-Saison-Eröffnung statt. Selbstverständlich werden hierzu auch die Freunde aus dem Nachbarland eingeladen. „Es ist wichtig, Gelegenheiten zu schaffen, bei denen sich die Menschen beider Länder authentisch und entspannt in einer lockeren Atmosphäre begegnen können. Wir haben schon viel erreicht und gute Beziehungen aufgebaut, aber wir können noch mehr zusammenwachsen“, freut sich Bürgermeister Reinhard Kreuzer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.