Vorsitzendem Xaver Bayer steht die Freude ins Gesicht geschrieben: Die Voraussetzungen für den Feuerwehrball in der bunt geschmückten Aula der Schule hätten mit dem gut gelaunten Publikum und einer Band in Höchstform nicht besser sein können.
Der Feuerwehrchef vergisst auch nicht, allen – darunter die Stadt und das Centrum Bavaria Bohemia – zu danken, die die Organisatoren bei den Vorbereitungen für diese Ballnacht unterstützt hatten.
Ihren Vorschusslorbeeren werden die Musikanten gerecht: „D’Urwaidler“ geben von Anfang an alles, so dass die Tanzfläche immer gut gefüllt ist. „Alles in allem bringen wir über 15 Instrumente auf die Bühne. Egal, ob volkstümlicher Alpensound, Kult-Schlager oder moderne Partyhits. Da ist ganz sicher für jeden das Richtige dabei“, sagt Frontmann Andreas im Gespräch mit Oberpfalzmedien. So dürfen neben klassischen Paartanz-Nummern auch das Bobfahrer-Lied und eine Polonaise durch den Saal nicht fehlen.
In den wohl verdienten Verschnaufpausen für das Publikum und die fünf Musiker selbst übernimmt die AWO-Tanzgruppe Grün-Weiß aus Oberviechtach: Zuerst zeigen Funkenmariechen und Gardemädchen perfekt synchron ihre Schautänze, später legen sie in weiß-goldenen Kostümen eine - getreu dem diesjährigen Motto - „göttliche“ Show aufs Parkett.
Wer viel tanzt, mitsingt und klatscht, braucht Energie: Für die richtige Verpflegung sorgt das Team vom Landgasthof Zilk in Weiding mit Schnitzel, Flammkuchen und Co. Den Durst der Besucher löscht die Feuerwehr selbst – in der „Tropical Bar“ mit Cocktails, in der „normalen“ Bar mit dem ein oder anderen Schnaps. Gefeiert wird bis in die Morgenstunden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.