Schönsee
28.10.2025 - 16:29 Uhr

Pascherverein feiert 20 Jahre mit Treml und Schuier

Der Pascherverein lud zu einem Jubiläumsabend mit Hubert Treml und Franz Schuier ein. Die beiden Musiker begeisterten das Publikum in Schönsee mit einem abwechslungsreichen Programm.

Franz Schuier (links) und Hubert Treml begeisterten in der Aula der Schule die Besucher. Bild: Ludwig Höcherl
Franz Schuier (links) und Hubert Treml begeisterten in der Aula der Schule die Besucher.

Anlässlich des 20-jährigen Engagements am Eulenberg lud der Pascherverein zu einem unterhaltsamen Abend in die Aula der Schule in Schönsee ein. Die Besucher, von Vorsitzender Birgit Höcherl begrüßt, erlebten einen Abend voller Musik und Humor mit den Vollblutmusikern Hubert Treml und Franz Schuier.

Aufgewachsen in Weiden, zog es den Bruce-Springsteen-Fan Treml später nach Regensburg, wo er Franz Schuier kennenlernte. Seit fast 25 Jahren sind die beiden Musiker gemeinsam unterwegs und präsentieren mit Leidenschaft, Wortwitz und Gefühl ihre Auftritte. Unter dem Titel „Das Best off der vergangenen 25 Jahre“ stellten sie ein Zwei-Stunden-Programm vor über 100 Gästen vor.

Treml eröffnete den Abend mit seinem Dialekt-Song „I sing wöi – i sing wou“, begleitet von Schuier am Piano. Das Publikum ließ sich sofort von Melodie und Text mitreißen. Auch Tremls Hommage an seine Heimatstadt Weiden durfte nicht fehlen.

Das Duo bot eine breite Palette von heiteren, zum Lachen anregenden, aber auch nachdenklichen Stücken. Die lauten Zugabe-Rufe des Publikums wurden mit einem spontan getexteten Paschersong belohnt.

Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Abend, und auch das Publikum äußerte positive Resonanz. Passend zum Anlass gab es eine Brotzeit mit Leberkäs, Hartwurst und Essiggurke, wie sie auch bei den Proben zu den Freilichtspielen am Eulenberg gereicht wird. Als besondere Zugabe wurde ein 150 Zentimeter langes Spitzl serviert.

Diese Meldung basiert auf Informationen des Paschervereins und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.