Stadlern, Weiding, Schönsee: Die Vereinsvorstände der drei Kommunen schnürten in drei Sitzungen ihr Veranstaltungspaket für das Schönseer Land. Die Fäden laufen bei Magdalena Bittner, zuständig für den Veranstaltungskalender der Verwaltungsgemeinschaft, zusammen. Bereits die rege Teilnahme bei den Absprachen ließ darauf schließen, dass in dem nächsten Halbjahr einiges geboten sein wird, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus. Und es gibt einige Geburtstage zu feiern.
Liebgewonnene Traditionen gehören zum Programm. Entsprechend wird in den Orten und den Ortsteilen der Maibaum wieder aufgestellt. Mitte Mai öffnet das Kinderhaus „Kleine Heilige Theresia“ die Pforten zum Tag der offenen Tür. Ebenfalls im Mai beginnt der Schützenverein 1893 mit dem Bürgerschießen im Schützenheim am Moorbad. Am 26. Mai feiert der Jugend- und Musikclub am JMC-Gelände bei einem Open-Air das zehnjährige Bestehen von „Rockimpact“. Am 30. Mai startet in Schönsee die Klöppeln Aktiv-Woche. Viele interessante Kurse und auch Ausstellungen werden in dieser Zeit die Herzen der Kunsthandarbeiter höherschlagen lassen.
Neuauflage Nachhaltigkeitsmarkt
Auch der Juni startet mit einem Highlight: der Böhmerwaldturm wird am 3. Juni 40 Jahre alt. Das muss ausgiebig gefeiert werden – und so stellt die Gemeinde ein kurzweiliges Geburtstagsprogramm auf die Beine. Ganz im Zeichen des Jubiläums feiert auch der Schützenverein 1893 sein 130-Jähriges mit einem Gartenfest am 18. Juni. Zeitgleich findet in Charlottenthal bereits der zweite Nachhaltigkeitsmarkt statt. Eine Neuerung steht im Juni und Juli an: sowohl am 4. Juni als auch am 16. Juli wird aus dem verkaufsoffenen Sonntag ein Kirwa-Revival. Laut Zweitem Bürgermeister Andreas Hopfner belebt dann eine große Kirwa mit vielen Innovationen die Hauptstraße so, dass es an die alten Zeiten erinnert.
Abendklänge und Frauentag
Über den Sommer hinweg dürfen die Veranstaltungen nicht fehlen, auf die man sich Jahr für Jahr aufs Neue freut. Ob die Schönseer Abendklänge, die Freilichtspiele des Paschervereins, Bürgerfest und Seefest oder der Große Frauentag in Stadlern.
Doch auch, wenn sich der Sommer dem Ende neigt, wird es nicht langweilig. Ende August beginnt das Bürgerschießen des Schützenvereins Reichenstein in Stadlern. In Weiding hat sich das Integrative Sport- und Spielefest etabliert, das am 1. September bereits zum 15. Mal stattfindet. Ein weiteres Jubiläumfest wird am 16. September gefeiert, wenn es heißt: „30 Jahre Jägerhof“.Und natürlich darf der Musikantenstammtisch in keinem Monatskalender fehlen.
Wer sich über alle Termine informieren möchte, oder nähere Informationen wünscht, findet alles auf der Homepage der Verwaltungsgemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.