Der Gewinner des Wanderpokals, gestiftet von der Raiffeisenbank Schönsee, wird an vier aufeinander folgenden Jahren an den vier Ständen der Vereine im Schönseer Land ermittelt. Das Reglement sieht vor, dass der Pokal am Ende bei dem Verein bleibt, der in dieser Zeitspanne die meisten Punkte aufweist. Der Gewinner 2022 ist der Schützenverein "Reichenstein" Stadlern mit 38 Punkten Vorsprung vor "Einheit" Weiding. Rang drei konnten die Frauenstein-Schützen aus Gaisthal erringen, Platz vier belegte die SG 1893 Schönsee.
Die Siegerehrung wurde durch den Ausrichter dieses Jahres, den Schützenverein "Reichenstein", in Charlottenthal im Gasthaus Knott vorgenommen. Seit 2018 konnte der Schützenverein "Einheit" Weiding den Wettbewerb zwar nur einmal gewinnen, aber die Teilnehmer bewiesen sportliche Kontinuität. Sie erkämpften sich über vier Jahre die höchste Punktezahl.
Schützenmeister Helmut Werner aus Stadlern übergab den Pokal an den Weidinger Schützenmeister Horst Fettke und fügte hinzu, dass der Pokal eine Pause in Stadlern einlegt und dann zum Verbleib nach Weiding wandert. In der Einzelwertung auf den 10er Streifen zeigten die Damen ihre Dominanz. Es ergaben sich gleich drei Erstplatzierte. Kerstin Werner aus Stadlern, sowie Christa Weber und Antonia Schwarz aus Weiding gewannen mit jeweils 91 Ringen.
Die Sieger der Mannschaftswertung zeigten Meister-Qualitäten. Es gab zwei Erstplatzierte. Der Schützenmeister aus Weiding, Horst Fettke, und der Stadlerner Bürgermeister Gerald Reiter errangen jeweils 156 Punkte. Es folgten Reinhard Bauer aus Gaisthal mit 147 und Claudia Süß aus Schönsee mit 138 Punkten.
Und wie geht es mit dem Wettbewerb weiter? Laut Helmut Werner müsse man erst die durch Fusion neu entstandene VR Bank Mittlere Oberpfalz mit ins Boot nehmen. Dazu sollen Gespräche in der Filiale Schönsee geführt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.