Petra und Frank Kleingeist aus Leipzig sind treue Urlaubsgäste. 1991 kamen sie erstmals ins Schönseer Land und buchten beim Lindauer Wirt ihren Aufenthalt. Nur wenige Monate später zog es aus dem Kreis ihrer Angehörigen Martina und Bodo Kleingeist, ebenfalls aus der sächsischen Metropole, nach Lindau. Aus der Runde der großen Familie folgten auch Anne Kleingeist und fünf Jahre später Elke und Klaus Werner aus Bad Dürrenberg. Seit 15 Jahren ist Lindau genauso für Cornelia und Thomas Prüssing aus Braunsbedra sowie seit 10 Jahren für Franziska Flohr und Sebastian Franz aus Merseburg, alle mit den Kleingeist's verwandtschaftlich verbunden, das Urlaubsdomizil wo sie sich bestens umsorgt fühlen.
Empfang im CeBB
Für Bürgermeisterin Birgit Höcherl waren die zahlreichen Aufenthalte der Urlauber aus dem Freistaat Sachsen erfreulicher Anlass, diese Treue bei einem Empfang im Centrum Bavaria Bohemia zu würdigen. Die VG-Vorsitzende dankte bei der Begrüßung auch Namens ihrer Bürgermeisterkollegen aus Stadlern und Weiding für die Treue zum Schönseer Land und überreichte Urkunden und Präsente. Die Verbundenheit sei nicht nur eine Ehre für die drei Kommunen, sondern auch für die Wirtsleute.
Beides, so die Gäste übereinstimmend in ihrer Zustimmung, würde sich wunderbar ergänzen, weshalb sie auch immer wieder gerne kämen. Diese Verbindung werde auch in Zukunft erhalten bleiben. Im unterhaltsamen Gesprächsaustausch zeigten sich die Urlauber bestens informiert über die Gegend zwischen Reichenstein, Frauenstein und Stückstein. Ob auf Wanderungen und - je nach Witterung - mit Kutschen- oder Schlittenfahrten, sind sie immer auf Achse. Der Besuch der Freilichtspiele am Eulenberg und auch der "Advent im Wald" standen und stehen je nach jahreszeitlichem Aufenthalt weiterhin im Programm der Sachsen. Das derzeit ungemütliche Wetter störte niemand in der Runde, denn langweilig wird es ihnen während der Urlaubstage nie. "Dann machen wir einfach mit dem Wirts-Schorsch wieder eine Brauereibesichtigung" kam der Tenor von den Männern.
Auch Gastgeber danken
Und auch für die beiden Mädchen Rabea und Luisa gibt es stets Abwechslung in Haus und Hof. Bei der Ehrung war es auch für Gerlinde und Andreas Schmid selbstverständlich, dass sie ihren treuen Gästen für die Verbundenheit zum Haus mit Präsenten dankten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.