Vom Fahrradsattel runter und rauf auf den Rücken der Pferde. Für die Kinder war der Ausflug per Drahtesel, organisiert von der Kolpingfamilie im Ferienprogramm der Stadt, ein besonders Erlebnis. Auf dem Radweg ging es dabei Richtung Oberviechtach zum Gelände des Pferdesportvereins. Dort begrüßte Vorsitzender Christian Schönberger die Besucher und informierte bei einem Rundgang auf der Anlage wie auch beim unterhaltsamen Beisammensein diese umfassend über den Verein und die in den Hallen untergebrachten Pferde. Für die Vierbeiner stehen 18 Paddock-Boxen im Hauptgebäude sowie sechs Außenboxen an der Reithalle zur Verfügung.
Die jungen Teilnehmer, allesamt Mädchen, konnten es kaum erwarten, bis sie sich in der 20 mal 40 Meter großen Reithalle auf drei von sechs vereinseigenen Schulponys und Pferden setzen konnten. Geduldig trabten dann Bonny, Jackie und Sunny, geführt von Schülerinnen im Pferdesportverein, ihre Runden, von denen es für die Kids nicht genug sein konnten. Keine Scheu hatten die Mädchen beim Füttern der Vierbeiner und machten auch beim Striegeln und Waschen mit.
Nach dem Nachmittag bei den Pferden standen auch am nächsten Tag "tierische Stunden", diesmal mit Alpakas, im Ferienprogramm. Mit Angehörigen von Pfarrgemeinderat und Volkstanzgruppe starteten die Kinder nach Gaisheim, wo sie am "Konradenhof" von Martin und Petra Bäumler, einer gebürtigen Schönseerin, empfangen wurden. Dabei bekam die Gruppe viel Interessantes über diese Kamele, die hauptsächlich wegen ihrer Wolle gezüchtet werden, zu hören. In Gruppen aufgeteilt, ließen sich die Buben und Mädchen nicht zweimal bitten um im Gehege sich beim Streicheln und Füttern mit den Tieren zu beschäftigen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.