Bei nahezu karibischen Temperaturen wagten sich mutige Abenteurer im Alter von neun bis zwölf Jahren in die Schönseer Wälder, um einen sagenumwobenen Piratenschatz zu finden, so das Szenario des zweiten Naturabenteuers des Estevia.
Unter der Leitung des Wildnispädagogen Thomas Stockinger von der Wildnis- und Lebensakademie Woidling starteten die Kinder ihre Ausbildung zum Piraten. Dazu mussten sie in verschiedenen, äußerst fair geführten Raufspielen „Schiffstauglichkeit“ beweisen und natürlich durfte die Motivation durch ein paar zünftige Piratenlieder nicht fehlen.
Nach einer gemeinsamen Stärkung übten sich die Schatzsucher mithilfe einer in einer Flaschenpost entdeckten Kartenskizze in der Navigation über Land und wurden nach einer tollen Team-Leistung mit der Bergung des Piratenschatzes belohnt, welcher sich – zur Freude der Teilnehmer – als essbar erwies, denn die Stärkung zwischendurch kam gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Mit der Verleihung eines Piraten-Patents konnten die jungen Schatzsucher zufrieden die kurze Wanderschaft zum Treffpunkt mit den Eltern antreten und so einen Tag voller Bewegung, frischer Luft, Freude, Gemeinschaftserlebnis, Herausforderungen und spannenden Geschichten abschließen.
Estevia bereitet bereits einen neuen Naturabenteuertag für Kinder und Jugendliche vor, welcher am Sonntag, 24. Juli, stattfinden wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.