Der Winter hat Einzug gehalten und damit für den Start des Winteraktivitäten-Programms der Stadt Schönsee. Ein besonderes Erlebnis ist die Schneeschuhwanderung, die in den Vorjahren auf großes Echo stieß. "Nehmt euch eine Auszeit vom Alltag und erkundet die verschneite Winterlandschaft", appelliert Ernst Meindl. Er organisiert den Schneeschuh-Verleih der Stadt mit oder ohne gebuchter Wanderführung. Neu im Winter 2022/23 sind geführte Fackelwanderungen für Vereine und Familien. "Wenn Kinder dabei sind, gestalten wir diese natürlich familientauglich", betont Meindl, "ich meine damit, nicht zu weit und nicht zu anstrengend."
Die Tour wird je nach Wunsch zusammengestellt. Beliebt bei Urlaubern und Einheimischen ist der Aussichtsturm am Weingartenfels (Böhmerwaldturm). Die Wanderung führt vom Stadlerner Hochfels-Parkplatz über die Burgruine Reichenstein, zum Böhmerwaldaussichtsturm und weiter zur Bügellohe über den alten Skilift zurück zum Parkplatz bei Stadlern. Tolle Ausblicke verspricht auch der Turm mit Aussichtsbalkon am Stückberg in Richtung Eslarn. "Hier wäre ein Abstecher zum Wildpark möglich", betont der ambitionierte Wanderführer. "Auch der Frauenstein als sagenumwobener Burgberg bietet sich hervorragend an."
Eine Alternative bringt er mit dem Rundweg um den Drechselberg in Schönsee ins Spiel. "Für die Wanderungen kann nach Wunsch auch jeweils eine Einkehr in einer Gaststätte geplant werden." Der Schneefall in den vergangenen Tagen hat das Schönseer Land mit einer weißen Decke überzogen. Ideal also, die Landschaft auf Schneeschuhen zu erkunden. Ernst Meindl erklärt die Schritttechnik: "Im Tiefschnee nur leicht anheben und wie beim Skifahren gleiten lassen. Bei wenig Schnee funktioniert der Normalschritt."
So klappt das Ausleihen der Schneeschuhe: Telefonische Anmeldung/Reservierung bei Ernst Meindl (Telefon 09674/1629 oder 0151/21 992 058) ist notwendig. Die Tagesgebühr beträgt je Paar zwölf Euro, plus vier Euro für Stöcke (falls benötigt). Die Abholung erfolgt in Schönsee, Am Hahnenweiher 7. Die Stadt Schönsee hat die Kapazität für die neue Saison erhöht. Nun können sich Gruppen bis zu 15 Personen auf den Weg machen und auch eine Führung dazu buchen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.