Schönsee
20.08.2021 - 10:40 Uhr

In Schönsee für die Nachbarn unterwegs

Im September 2014 wurde die “Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land” gegründet. Sie hat einen langen Atem und setzt sich nach wie vor für die Mitmenschen ein.

Die neu gewählte Vorstandschaft des Vereins "Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land" wird von Sonja Toleikis (Mitte) geführt. Bild: mmj
Die neu gewählte Vorstandschaft des Vereins "Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land" wird von Sonja Toleikis (Mitte) geführt.

Ehrenamtliche sind getreu dem bei der Gründung des Vereins “Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land” gesetzten Motto "Von Mensch zu Mensch – von Ort zu Ort” bereit, in ihrer Freizeit Mitmenschen zu unterstützen. Und das seit knapp sieben Jahren.

Bei der Jahreshauptversammlung im Gewölbesaal des Centrum Bavaria Bohemia berichtete Vorsitzende Sonja Toleikis in ihrer Rückblende seit der letzten Versammlung von 321 Hilfeleistungen, davon 232 vom 1. November 2019 bis 31. Dezember 2020 und 89 vom 1. Januar bis 31. Juli diesen Jahres. Dabei dominieren Begleitung zu Arztbesuchen oder beim Einkaufen, aber auch für die Unterstützung im Haushalt sind helfende Hände da.

Die Vorsitzende erwähnte unter anderem die Teilnahme am Workshop der Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung zum Thema “Älter werden im Landkreis Schwandorf”. Der im Frühjahr 2020 geplante Kurs für Senioren zur Nutzung von Handys wurde wegen Corona abgesetzt, zu einem späteren Zeitpunkt ist wieder ein EDV-Kurs für die ältere Generation geplant.

Schatzmeister Andreas Wirnshofer informierte über die Finanzlage der “Nachbarschaftshilfe”, auf der Einnahmenseite übertreffen Spenden die Mitgliedsbeiträge. Der wesentliche Teil der Ausgaben sind Beiträge für Versicherungen.

Bei der Neuwahl der Vorstandschaft unter Leitung von Birgit Höcherl gab es einstimmige Ergebnisse: Vorsitzende ist Sonja Toleikis, Stellvertreterin Marianne Hanamann, Schatzmeister Andreas Wirnshofer und Schriftführerin Elisabeth Eberhardt. Beisitzer sind Monika Bayer, Christian Ring und Helmut Toleikis. Die Bürgermeister Manfred Dirscherl (Weiding), Reinhard Kreuzer (Schönsee) und Gerald Reiter (Stadlern) gehören kraft Amtes zur Vorstandschaft. Die Kasse wird von Willibald Nesner und Lore Süß geprüft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.