Bei der vierten Auflage der "Schönseer Abendklänge" auf dem Gelände des Centrums Bavaria Bohemia war für jeden Geschmack etwas dabei.
Die „Schönseer Moidla“ hatten so manch freches Lied auf den Lippen und brachten die Besucher zum Schmunzeln. Auch Xaver Bayer, der die Veranstaltung mit Witzen und Geschichten bereicherte, hatte unzählige Lacher auf seiner Seite, genau, wie der bekannte und beliebte Andreas Ebnet, der Werke aus seinem Buch zum Besten gab.
Alles in allem erlebten die Besucher einen Abend voller Tradition. Manch einer freute sich besonders darüber, wieder einmal eine „Stoußrumpl“ zu Gesicht und zu Gehör zu bekommen. Auch die Kunst, mit Löffeln Musik zu machen, wurde von der Gruppe mit Bravour vorgeführt. Und so kamen die Gäste in einen Genuss der besonderen Art. Denn neben Traditionstänzen wie Polka und Zwiefacher, die die Tänzer auf der Bühne hinlegten, hörte man auch wieder Oberpfälzer Volksliedgut, das der jüngeren Generation kaum noch bekannt ist, aber für große Freude bei den Älteren sorgte. Da wurde geklatscht, paarweise geschunkelt und gesummt, bis das Ende nahte.
Doch so einfach wollte man die Trachten- und Volkstanzgruppe nicht entlassen. Mit reichlich Applaus forderten die Besucher Zugaben. Natürlich gab es noch einen musikalischen „Rausschmeißer“, wie Monika Bayer es lachend formulierte. Am kommenden Mittwoch wird dann mit den "Z‘s" das Finale der "Schönseer Abendklänge" eingeläutet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.