Schönsee
14.07.2022 - 19:45 Uhr

Schönseer Abendklänge mit viel Spaß garniert

Die "Abendklänge" finden Anklang: Auch die zweite Auflage mit der Trachten- und Volkstanzgruppe war eine runde Sache.

Monika Bayer, Maria Spitzhirn und Martin Ebenhöch machten mit Zweiten Bürgermeister Andreas Hopfner ihre Späßchen auf der Bühne. Bild: Stadt Schönsee/exb
Monika Bayer, Maria Spitzhirn und Martin Ebenhöch machten mit Zweiten Bürgermeister Andreas Hopfner ihre Späßchen auf der Bühne.

Bei angenehmen Temperaturen führte die Trachten- und Volkstanzgruppe das Publikum bei den "Abendklängen" am CeBB durch einen unterhaltsamen Abend.

Nach der Begrüßung durch Monika Bayer und Zweiten Bürgermeister Andreas Hopfner wurden die Besucher musikalisch eingestimmt: Xaver Bayer an den "Löffeln" und Martin Spitzhirn an der "Stoußrumpl" gaben den Takt vor, während Martin Ebenhöch den melodischen Teil am Akkordeon übernahm. Später bestimmten anstatt der Esslöffel Besen und Kochlöffel den Rhythmus.

Andreas Ebent unterhielt das Publikum mit seinen Oberpfälzer Mundart-Geschichten. Natürlich durften auch die Tänze nicht fehlen. Zwiefacher, Walzer und Dreher waren einfach mitreißend. Auch das Gesangsduo Monika Bayer und Maria Spitzhirn, unterstützt von Martin Ebenhöchs Akkordeon, brachte mit spaßigen Mundartliedern Stimmung in den Abend. Zweiter Bürgermeister Andreas Hopfner wurde zu einer lustigen Einlage auf die Bühne gebeten. In Mundart waren auch die etwas "anrüchigen" Witze von Xaver Bayer, die ebenfalls immer wieder für lautes Gelächter sorgten. Mit Tanz, "G´schichtln" und dem unterhaltsamen Liedgut war der Abend schneller vorüber, als vielen lieb war. Bei Einbruch der Dämmerung sollte ein letzter Zwiefacher als "Rausschmeißer" dienen. Doch so leicht machte es das Publikum der Gruppe nicht. Es waren mehrere Zugaben fällig. Ein perfekter Augenblick für die Tänzer aus dem Zuschauerraum, die Bühne zu entern und dort selbst das Tanzbein zu schwingen. Unter viel Applaus verabschiedete sich die Volkstanzgruppe. Am 20. Juli übernehmen die Stammtischmusikanten die Unterhaltung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.