Schönsee
24.07.2020 - 14:00 Uhr

Schönseer Lichtermeer auch ohne Seefest

Seit 50 Jahren steht das letzte Juli-Wochenende im Zeichen des Seefestes. Heuer fällt die Veranstaltung coronabedingt aus. Ab 12. August gibt es die "Schönseer Abendklänge" vorm CeBB.

Der Hahnenweiher im Herzen von Schönsee erstrahlt auch ohne Seefest im bunten Lichterglanz. Bild: Portner
Der Hahnenweiher im Herzen von Schönsee erstrahlt auch ohne Seefest im bunten Lichterglanz.

Niemand hätte beim Jubiläum „50 Jahre Seefest“ im Vorjahr gedacht, dass es heuer am letzten Juli-Wochenende weder ein Feuerwerk noch Musik auf den sechs Bühnen geben wird. Doch auch wenn die Coronakrise das Feiern nicht zulässt, sind rund um den Hahnenweiher Lichterketten gespannt und im Wasser spiegeln sich unzählige bunte Glühbirnen. „Wir wollen, dass es trotzdem schön ist“, sagt Magdalena Bittner auf Nachfrage im Rathaus. Auch für die abgesagten Kurkonzerte gibt es eine Ersatzveranstaltung: Ab Mitte August sind die „Schönseer Abendklänge“ angesetzt. Musikgruppen des Schönseer Landes treten jeweils mittwochs auf der Bühne vorm Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) auf (bei Regen: Gewölbehalle). Die Termine: „Z’s“ am 12. August; Blaskapelle Weiding am 19. August; Stammtischmusikanten Schönsee am 26. August; Blaskapelle Dietersdorf am 2. September; Trachten- und Volkstanzgruppe Schönsee am 9. September.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.