Schönsee
06.07.2021 - 11:43 Uhr

An der Schönseer Schule steht Schmetterlingszucht im Stundenplan

Zum Abschluss wurden die Schmetterlinge in die Freiheit entlassen. Bild: Bernhard Treiber/exb
Zum Abschluss wurden die Schmetterlinge in die Freiheit entlassen.

Im Stundenplan der Grundschule Schönsee bleibt die Natur im Fokus. Die Buben und Mädchen haben Schmetterlinge aufgezogen.

Nach der Aktion "Samen für die Blumenwiese", die durch den Stadlerner Bürgermeister und VG-Vorsitzenden Gerald Reiter initiiert worden war, folgte nun eine weitere Maßnahme: Sowohl die Erst- und Zweitklässler der Grundschule als auch die Kleinen im Kindergarten haben von der VG Sets zum Züchten von Schmetterlingen erhalten.

In der zweiten Klasse wurde die Entwicklung des Insekts – vom Ei über die Raupe zur Puppe bis zum Schmetterling – im Unterricht zum Thema "Hecke" behandelt. In der ersten Klasse gab der Bereich "Wiese" den Stoff im Unterricht vor.

Die Kinder konnten die Verwandlung der Raupe zum Schmetterling live beobachten. Die Raupen fraßen mehrere Tage die Nahrung in den mitgelieferten Bechern und wuchsen dabei stetig. Schließlich verpuppten sie sich und wurden mit den Bechern in eine Voliere umgesetzt. Nach vier bis sechs Tagen schlüpften schließlich die Distelfalter. Die Kinder konnten sie noch etwas beobachten und stellten ihnen Obst und Zuckerwasser als Futter bereit.

Schließlich wurden die Distelfalter von den Vorschulkindern und Schülern auf der Wiese, in Anwesenheit von VG-Vorsitzendem Gerald Reiter, Rektor Thomas Troidl und der Betreuer und Lehrkräfte, in die Freiheit entlassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.