Schönsee
13.04.2022 - 12:07 Uhr

Schönseer Wintersportverein setzt auf sein bewährtes Führungstrio

Der Wintersportverein Schönsee geht mit unveränderter Vorstandschaft in die kommenden zwei Vereinsjahre. Eine gute Nachricht: Die Stadt erweitert bis zum Winter den Parkplatz im Nordic Sport Centrum in Schwand.

Andrea Spichtinger, Herbert Killer und Helmut Kiesl bilden weiter das Führungstrio (Mitte). Im Bild die Mitglieder der WSV-Vorstandschaft. Bild: eib
Andrea Spichtinger, Herbert Killer und Helmut Kiesl bilden weiter das Führungstrio (Mitte). Im Bild die Mitglieder der WSV-Vorstandschaft.

Überregionales Aushängeschild des WSV-Schönsee und des Schönseer Landes sind im Winter die Loipen im Nordic Sport Centrum (NSC). Den erfahrenen Spurmeistern Toni und Michael Flöttl zollte die Mitgliederversammlung des WSV-Schönsee beim Lindauer Wirt starken Applaus. Um im Wettbewerb der nord- und ostbayerischen Langlaufzentren vorne mitspielen zu können, sind professionelle Maschinen im Einsatz. Beide Geräte sind in der Garage im Dorfgemeinschaftshaus in Schwand untergebracht, in das auch der Container mit WC, Umkleide und Aufwärmeraum integriert sind.

Um die Erschließungssituation zu verbessern, wird „die Stadt zum kommenden Winter den Parkplatz im Nordic Sport Centrum in Schwand erweitern und damit den schon lang im Raum stehenden Wünschen des WSV-Schönsee nachkommen“ war die wichtigste Ankündigung des Schönseer Bürgermeister Reinhard Kreuzer in seinem die Vereinsarbeit anerkennenden Grußwort.

Den Berichten war zu entnehmen, dass das Übungsleiterteam die corona-bedingten Spielräume, die durch den Ausfall etlicher Veranstaltungen entstanden waren, für Aktivitäten im Freien, für Langlaufkurse und Nachwuchstraining in der Schule nutzten.

Die Vorstandswahlen für die kommenden zwei Jahre gingen mit einstimmigen Wahlergebnissen und ohne Veränderungen über die Bühne. Das Vorstandsteam setzt sich weiterhin aus Andrea Spichtinger, Herbert Killer und Helmut Kiesl zusammen. Kassier sind Martin Maier und Georg Romeder, Schriftführer Bastian Riedl und Florian Hauer, Beisitzer Josef Eibauer, Toni Flöttl, Simon Holler, Peter Horn, Hans Käs, Norbert Kopp, Jiří Kralovec (Beauftragter Tschechien), Rainer Schwinger, Phillip Zilk, Hans Zilk (Beauftragter Sport) und Sepp Zwick.

Abschließend wurden beim mitgliederstärksten Schönseer Verein die Jugendarbeit, Sommeraktivitäten mit Rad-/ Mountainbike-Touren, die Aktionen „Ich beweg mich" und „Run & Fun", Renovierungsmaßnahmen in der Skihütte und das Seefest im Mittelpunkt. Positive Resonanz fand die gute Nachricht, dank Förderung über das ILE-Regionalbudget vor dem Winter die Scheinwerfer der Nachtloipe durch Leuchten mit energiesparender LED-Technik ersetzen zu können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.