Dieses Jubiläum wird in der Stadt heuer am Sonntag, 28. Juli, ab 14 Uhr groß gefeiert. Mit einem höchst attraktiven Programm, sowohl für die großen, als auch für die kleinen Gäste, darf das Seefest ganz traditionell am letzten Sonntag im Juli wieder tausende Besucher begrüßen. Die Kulisse im Kurpark rund um den See ist einmalig – besonders, wenn nach Einbruch der Dunkelheit ein Meer aus Lichtern seinen Glanz verbreitet und das fulminante Feuerwerk am Nachthimmel explodiert.
Um das Jubiläum in diesem Jahr gebührend zu feiern, haben sich die Organisatoren einige Besonderheiten einfallen lassen. „Wir wollen einen Bogen zu den Anfängen des Seefestes schlagen – das Motto lautet Revival und mehr“, sagt Bürgermeisterin Birgit Höcherl.
Unter anderem wird deshalb die Volkstanzgruppe auf der kleinen Insel im See auftreten und ein Trompetenecho über den See hallen – wie schon vor fünf Jahrzehnten. Außerdem erinnert die Show ab 22 Uhr an die beiden Eder-Brüder als Initiatoren des ersten Festes.
Das Seefest beginnt mit einem großen Kunsthandwerker- und Trödelmarkt und am frühen Nachmittag locken schon die ersten Bands und Kapellen die Gäste in die Biergärten. Für die kleinen Besucher gibt es wieder viele abwechslungsreiche Attraktionen: Von Kinderschminken über Hüpfburg, Riesenwasserbälle, Stelzengeher bis hin zu einem elf Meter hohen Kletterberg ist alles dabei.
Auf den insgesamt acht Bühnen erklingen neben Blasmusik auch Pop & Rock und in diesem Jahr ganz besondere südländische Melodien. Auf den Straßen zwischen den Biergärten zieht die Trommlergruppe „Sarara“ umher und begeistert mit heißen Rhythmen, die zum Mittanzen und Mitklatschen einladen. Apropos tanzen… das Seefest darf in diesem Jahr zwei Tanzgruppen begrüßen, die auf ganz unterschiedliche Weise ihr Können zum Besten geben werden.
Nach Einbruch der Dunkelheit zeigen sich Kurparkanlage und Hahnenweiher in einem bunten Lichterglanz. Bevor gegen 22.30 Uhr das Brillant-Feuerwerk den Nachthimmel erhellt, wird in diesem Jahr mit der Seefest-Show an die beiden Eder-Brüder als Initiatoren des Seefestes erinnert. Ihnen widmen die Enkeltöchter Carmen und Corinna ihren Auftritt mit der Gruppe „Montana“.
Wer sich vorab einstimmen möchte, ist auf dem Bürgerfest am Vortag schon herzlich willkommen. In diesem Jahr startet das Bürgerfest bereits am Vormittag (9 Uhr) mit einem Beachvolleyball-Turnier am Areal des Moorbades. Die Spieler freuen sich auf zahlreiche Zuschauer. Am Abend ab 19 Uhr gibt es dann traditionell Musik und Verpflegung am Hahnenweiher.
Zum Jubiläumsausklang gibt es heuer wieder einmal die „Klingende Insel“. Am Montagabend, 29. Juli, ab 19 Uhr schallen bekannte Melodien über den See, die zum Träumen und Verweilen einladen. Lassen Sie sich auf einer Decke nieder, genießen Sie mit Freunden ein Picknick oder verbringen Sie einfach einen entspannten Abend in der wunderbar beleuchteten Kulisse am See.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.