Schönsee
13.07.2018 - 16:01 Uhr

Im Schulleben engagiert dabei

Nicht alles würde im Schulleben so reibungslos funktionieren, wenn sich nicht die Eltern bei Veranstaltungen einbringen würden. Davon ist Rektorin Maria Pfistermeister überzeugt. Eltern und Elternbeirat stehen stets helfend zur Seite.

Das Lehrerteam an der Grundschule bedankte sich bei den vielen Helfern während des Schuljahres mit einem "Danke-Essen". Unterstützung mmj
Das Lehrerteam an der Grundschule bedankte sich bei den vielen Helfern während des Schuljahres mit einem "Danke-Essen". Unterstützung

(mmj) Nicht alles würde im Schulleben so reibungslos funktionieren, wenn sich nicht die Eltern bei Veranstaltungen einbringen würden - davon ist Rektorin Maria Pfistermeister überzeugt. Eltern und Elternbeirat stehen stets helfend zur Seite.

Nur noch wenige Tage sind es bis zum Ende des Schuljahres. Für die Schulleitung und die Lehrkräfte an der Grundschule war dies Anlass, bei einem unterhaltsamen Beisammensein vielen Helfern für ihre Unterstützung zu danken. Im Medienraum der Schule erinnerte die Rektorin an die verschiedenen Veranstaltungen, bei denen Elternbeirat und Eltern der Schulkinder engagierten und zum Gelingen beitrugen.

Neben persönlichem Einsatz stünden sie ideell und auch finanziell zur Seite. Sie sind als Begleiter bei Ausflügen, beispielsweise nach Pilsen, dabei oder helfen bei der Gestaltung der Weihnachtsfeier mit. Besonders beim Herbst- und Spielefest, dem Sportfest oder bei den gegenseitigen Besuchen von und bei der Partnerschule in Poběžovice (Ronsperg) möchten die Lehrkräfte die externe Mithilfe nicht missen.

Engagiert sind Mütter von Schulkindern, wenn mehrmals während des Schuljahres ein "gesundes Pausenbrot" auf dem Plan steht und den Kindern serviert wird. Bei der Schuleinschreibung und am ersten Schultag engagierten sich ebenfalls nicht nur die Mitglieder des Elternbeirats um Vorsitzende Sandra Kaiser, sondern auch hier kredenzten fleißige Mithelfer den Schülereltern Kaffee und Kuchen. Als Experte bei technischen Themen während des Schuljahres ist Hausmeister Bernhard Treiber stets gefragt, die Lesepatin Lisbeth Balk verkürzte den Schülern die Wartezeit zwischen Unterrichtsende und Abfahrt des Schulbusses.

Mit einer Brotzeit mit Leberkäs, Salaten und Brezen, sowie Kaffee und Kuchen dankten die Lehrkräfte allen engagierten Helfern. Lehrerin Christine Forster gab mit Bildern einen Rückblick über das Schulleben seit vergangenen September. Einig waren sich alle, dass jeder mit seiner Mitarbeit einen Mosaikstein zum Wohl der Kinder gesetzt hat.



Hausmeister Bernhard Treiber hatte auch bei dieser Zusammenkunft seine Beschäftigung. mmj
Hausmeister Bernhard Treiber hatte auch bei dieser Zusammenkunft seine Beschäftigung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.