Schönsee
01.10.2021 - 14:27 Uhr

In schweren Zeiten das Christsein nicht verstecken

Den Jubilaren wurden Urkunden überreicht. Unser Bild zeigt sie mit (von links) stellvertretender Vorsitzenden Birgit Höcherl, Vorsitzendem Hans Herrmann, Präses Wolfgang Dietz und Gemeindereferenten Christian Glaser (Vierter von rechts). Bild: mmj
Den Jubilaren wurden Urkunden überreicht. Unser Bild zeigt sie mit (von links) stellvertretender Vorsitzenden Birgit Höcherl, Vorsitzendem Hans Herrmann, Präses Wolfgang Dietz und Gemeindereferenten Christian Glaser (Vierter von rechts).

Es wollte der Zufall, betonte der Vorsitzende der Kolpingfamilie Hans Herrmann bei seiner Begrüßung, dass sich die Mitglieder ausgerechnet drei Tage vor dem 75. Gründungstag der Kolpingfamilie nach langer Zwangspause zur Jahreshauptversammlung treffen konnten. Präses Pfarrer Wolfgang Dietz sprach in seinem geistlichen Wort zum Anfang der Zusammenkunft von einer außergewöhnlichen Zeit, die hinter allen liege. Traditionelle Termine seien auch bei der Kolpingfamilie verschoben oder gar abgesagt worden. "Aber das Christsein dürfen wir für eine menschenwürdige Zukunft nicht verstecken. Gerade eine Kolpingfamilie sollte immer diesen Standpunkt vertreten und gerade für die Menschen die Beistand brauchen einstehen", bekräftigte Pfarrer Dietz.

Mit einer Powerpoint-Präsentation ließ der Vorsitzende die Zeit seit der letzten Versammlung im März 2019 bis Ende 2020 Revue passieren. Die Anwesenden wurden dabei an 51 Termine für die Vorstandschaft beziehungsweise die Mitglieder vor der “Corona-Zeit” erinnert. Bei der Aufzählung entfallener Verpflichtungen wurde die Vielseitigkeit des örtlichen KF-Programms erst recht deutlich. Leider war auch das im Zweijahresrhythmus geplante Theaterspiel gestrichen. Im detaillierten Kassenbericht nahmen die Mitglieder zur Kenntnis, dass der Verein trotz der fehlenden Einnahmen aufgrund der Absage des Johannisfeuers sowie des Bürger- und Seefests weiterhin finanziell gut aufgestellt ist. Als nächstes sollten sich die Mitglieder die Kleidersammlung am Samstag, 2. Oktober, vormerken, im November ist die Teilnahme an der Bezirksversammlung vorgemerkt. Offen sei noch das obligatorische Wochenende “Wellness für die Seele”.

Unter dem Beifall der Anwesenden nahmen treue Mitglieder die Ehrung für ihre Jahrzehnte lange KF-Zugehörigkeit entgegen. 50 Jahre stehen bereits Günther Forster und Karl Posset in der Mitgliederliste, 40 Jahre sind es bei Betty Flöttl, Gabriele Schuster, Irmgard Treiber und Betty Wirnshofer. Mit dem gemeinsam gesungenen Kolpinglied endete der offizielle Teil. Mit alten Fotos, die Günther Forster reihum gehen ließ, wurde so manche Begebenheit der Kolpingsfamile Schönsee aus den 70er Jahren aus der Erinnerung zurück geholt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.