"Sid und Nancy" als düsteres Kammerspiel im CeBB in Schönsee

Schönsee
08.02.2023 - 09:56 Uhr

Das düstere Kammerspiel "Sid und Nancy" des Ovigo-Theaters gastierte im Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee. Die 80 Besucher verfolgten gebannt das tragische Stück und belohnten die Schauspieler mit einem langem Schlussapplaus.

Nach den sehr erfolgreichen Vorstellungen des Musicals "Der kleine Horrorladen" Ende 2022 hat das Ovigo-Theater mit "Sid und Nancy. Ein Junkiemärchen" das nächste Stück mit musikalischem Schwerpunkt herausgebracht. Unter der Regie von Michael Zanner kam die Produktion in das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee.

In dem teils düsteren Schauspiel geht es um die toxische und mörderische Liebesgeschichte zwischen Sid Vicious, dem Bassisten der Punk-Legenden Sex Pistols, und dem todessehnsüchtigen Groupie Nancy Spungen. Im Jahr 1978 verbringen die beiden in Zimmer 100 des legendären New Yorker Chelsea-Hotels ihre letzte gemeinsame Nacht – mit Alkohol, Drogen und verloren geglaubten Träumen als destruktive Begleiter. Nancy wird am nächsten Morgen tot auf dem Badezimmerboden aufgefunden. Ein Messerstich in ihrem Bauch ließ sie verbluten. Sid wird verhaftet, nur vier Monate später stirbt auch er an einer Überdosis Heroin. Er nimmt das Geheimnis um Nancys Tod mit ins Grab.

Nach der Premiere im W1 – Zentrum für junge Kultur Regensburg gastierten die Ovigos im ausverkauften CeBB, in dem die 80 Besucher gebannt die tragische letzte Nacht im New Yorker Chelsea-Hotel verfolgten. Dabei hat Ovigo mal wieder seinem Ruf alle Ehre gemacht, etwas Besonderes auf die Bühne zu bringen und das Publikum durchaus auch zu fordern. Mit einem langen Schlussapplaus und einzelnen stehenden Ovationen wurde das Ensemble verdientermaßen belohnt.

In die Rolle des Sid Vicious schlüpft Nils Dirscherl aus Moosbach, der bei Ovigo bislang in den Dinnern mit Killer (Krimi-Dinner) und Zeitreisen zur Burg Thanstein zu sehen war. Nancy Spungen wird von Lisamarie Berger aus Oberviechtach dargestellt, die bereits seit 2015 in verschiedensten Rollen für den Verein aktiv war. Weitere Charaktere werden von Freya Fehse (aus Bayreuth) und Stefan Reiter (aus Tirschenreuth) gespielt. "Es wird kein Blatt vor den Mund genommen und es geht auch sehr körperlich zu. Doch die Schauspieler lassen sich voll und ganz drauf ein und gemeinsam entwickeln wir ein dichtes und sicher auch beklemmendes Punk-Kammerspiel", so Regisseur Michael Zanner.

Weitere Termine im Badehaus Maiersreuth und im Hotel Alter Pfarrhof Nabburg (in einem Hotelzimmer) sind bereits restlos ausverkauft. Doch für den kommenden Herbst planen die Ovigos bereits eine Wiederaufnahme. Termine und Tickets sind in Kürze unter www.ovigo-theater.de zu finden. Mehr von Ovigo gibt es ab dem 18. März, wenn die Komödie "Pension Schöller" auf die Bühnen kommt – unter anderem in Oberviechtach, Neunburg vorm Wald, Pfreimd oder Maxhütte-Haidhof.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.