(frd) "Da haben wir wohl einen der letzten lauen Sommernächte erwischt", sagte Sonja Toleikis, Vorsitzende der "Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land". Maria Sterr (Verein "Zukunft in Würde/Indienhilfe") und Birgit Höcherl, Sprecherin der Frauengruppe "Impuls" und auch die vielen Helfer waren sich beim Sommerfest im Moorbad einig: Die Temperaturen an den kommenden Abenden werden wohl nicht mehr so sein, wie in den vergangenen Wochen. Das Drumherum passte zu diesem Sommerabend: Bunte Lichter an der Pergola am Wasser, der weiße Sand und die einladende Liegewiese. Für die Besucher war ausreichend Sitzgelegenheit nahe dem Kiosk vorbereitet.
Erlös wird gespendet
Einfach relaxt auf der Wiese, im Strandkorb oder am Tisch, dazu bei verschiedenen Getränken plaudern: Jeder fand einen schönen Platz zum Verweilen. Im Kiosk war auch für den kleinen Hunger vorgesorgt: Leberkäs mit Kartoffelsalat, Pommes, indisches Gemüse-Curry oder Griebenschmalzbrot standen zur Auswahl. Das übliche Getränkeangebot ergänzten bei dieser Freiluftveranstaltung an einem Pavillon Weine und Cocktails. Für die Veranstalter begrüßte Birgit Höcherl die Besucher. Sie freute sich über das große Echo aus den Reihen der Bevölkerung. Die Gruppierungen Nachbarschaftshilfe, Indienhilfe und Impuls, die jeweils von Montag bis Donnerstag den Kiosk betreiben, hatten diesen Abend zum wahrscheinlichen "Sommersaison-Finale" kurzfristig vorbereitet und dazu eingeladen.
Der Erlös vom Betreiben des Verkaufsstands während der Badesaison und auch aus dem Sommerfest wird, so die Veranstalter, für soziale bzw. gemeinnützige Zwecke zur Verfügung gestellt. Das war für einige Besucher auch ein Grund dafür, den Abend nicht zu früh zu beschließen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.