Schönsee
01.12.2024 - 10:50 Uhr

Special Christmas: Beim Boogie-Woogie Santa Claus tanzt Schönsee

Schönsees musikalische Anziehungskraft zeigt sich von seiner besten Seite: Beim Very-special-Christmas-Konzert im neuen Bürger-Aktiv-Zentrumspringt der Funke über.

Mit „Joy to the world, Hallelujah” des US-amerikanischen Gospelmusikers und Songwriters Keith Green beginnt und endet nach drei Zugaben der über zweistündige Abend. Das Programm ist eine wunderbare Mischung mit Songs von amerikanischen, englischen und kanadischen Songwritern. Dazu nach der Pause die zwei Volkslieder "Es ist ein Ros entsprungen", und "Leise rieselt der Schnee", der an diesem Abend allerdings ausbleibt. Toby Mayerl, Bandleader und Arrangeur aller Stücke für die 2024er Christmas-Tournee meinte süffisant bei seinen Begrüßungs- und Dankesworten: „Das erste Mal, dass wir in Schönsee auf unser Weihnachtstournee spielen und es nicht schneit“.

In der warmen, über mehrere Jahre sanierten Schulturnhalle, die nun als Bürger-Aktiv-Zentrum nutzbar ist, denkt von den rund 200 Gästen kaum jemand an Schnee, denn vertraute Songs zum leise Mitsummen und ein paar Überraschungen begeistern beim vorweihnachtlichen Musikabend.

Dazu gehört, dass bei „Boogie Woogie Santa Claus” die Band musikalisch alle Register zieht. Da braucht es nicht mal die leise Andeutung von Toby Mayerl, beim Konzert letzten Samstag in Weiden machte das Publikum bei diesem Song stehend und tanzend mit. Die Schönseer Konzertgäste merkten gleich bei den ersten Takten, dass die acht auf der Bühne mit dem phantastischen Frontsängertrio Diana Laden, Michael „Michon“ Deiml, Ashonte „Dolo“ Lee, zusammen mit den Instrumentalisten, alle im Saal der Weihnachtsruhe entreißen. Von der ersten bis zur letzten Reihe wird stehend, wippend oder tanzend geswingt. Mit "Doesn't feel like christmas (without you)" folgt ein Song, der alle wieder auf die Stühle bringt. Sein dynamischer Drive, der vom Wechselspiel Schlagzeug (Wolfram Glaser), Gitarre (Dandy Dandorfer), Saxophon (Mackl Strobl), Bass (Harry Zawrel), E-Piano (Toby Mayerl) und Gesang lebt, animiert viele zum sitzenden Mitbewegen. Noch zwei Stücke und drei Zugaben, dann ist der großartige Abend leider schon vorbei.

Beim Absackerbier nach dem Konzert wird an den Stehtischen im Foyer deutlich, dass sich eine Stadt wie Schönsee glücklich schätzen kann, wenn ein Amberger Tausendsassa im Musikbusiness die Gunst der Stunde nutzt und das von der Kirche zum Verkauf freigegebene frühere Caritashaus, das Jahrzehnte den katholischen Kindergarten beherbergte, als Leerstand erwirbt. Ihm, Toby Mayerl, verdankt Schönsee schon bald nach der Sanierung einige wunderbare Liveauftritte rund um sein neues Zuhause und seit 2022 am vergangenen Donnerstag das dritte Konzert im Rahmen der vorweihnachtlichen Tournee durch Oberpfälzer Städte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.