Für Andrea Spichtinger, seit April 2018 beim WSV- Schönsee als Übungsleiterin C für Breitensport Kinder/ Jugendliche ausgebildet und aktiv, war klar, das Sport- und Fitnessangebot des Wintersportvereins in diesem Herbst und Winter fortzusetzen, damit das auch im jungen Alter zunehmende Leben vor und mit dem Bildschirm eine sportliche Unterbrechung findet.
Treffpunkt ist, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln, jeden Dienstagabend in der Schönseer Grundschule im Stundentakt: Von 17 bis 17.50 Uhr sind die 1. und 2. Klasse dran, von 18 bis 18.50 Uhr folgen die Klassen 3 - 5 und die Stunde ab 19 Uhr ist momentan beschränkt auf die Jugendlichen der 6. und 7. Klasse. Die letzte Übungseinheit am Dienstag war bisher immer offen für alle Altersgruppen, doch wegen der für Erwachsene geltenden 2G+ Regel und des damit verbundenen Kontrollaufwands ist die Teilnahme für die Älteren derzeit ausgesetzt.
Um auf dem neuesten Stand als Übungsleiterin zu kommen, sind regelmäßig Fortbildungen zu absolvieren. Das letzte Weiterbildungstreffen des BLSV war für den BSJ Kreis Cham ein ganzes Wochenende Mitte November, an dem Andrea Spichtinger teilnahm. Am ersten Tag standen Fitnessideen für große Kids ab zehn Jahren auf dem Programm. Thema waren vormittags und nachmittags große Spiele, die die Koordination und die Fitness verbessern. Am Sonntag, den zweiten Tag, ging es vormittags um Sport und Bewegung mit Kleinkindern. Im Vordergrund standen Spiele, die Ausdauer und Koordination verlangen, die aber auch kräftigen. Vor Informationen am Schluss des Fortbildungswochenendes zu Handlungsempfehlungen des BSJ und BLSV standen noch zwei Übungseinheiten zu Koordination und Kondition bei Kleinkindern auf dem Lehrplan.
Andrea Spichtinger engagiert sich als WSV-Übungsleiterin nicht nur in der Kinder- und Jugendbetreuung, sondern arbeite seit kurzem auch im dreiköpfigen WSV-Vorstandsteam mit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.