Schönsee
14.07.2022 - 11:27 Uhr

SpVgg Schönseer Land hat die Weichen richtig gestellt

Die Kleinen ganz groß: Der Nachwuchs hatte beim Jubiläum natürlich auch seinen großen Auftritt und freute sich mächtig darüber. Die SG SpVgg Schönseer Land/SV Pullenried (links) trat gegen den TSV Winklarn (rechts) an. Bild: Franz Dietl/exb
Die Kleinen ganz groß: Der Nachwuchs hatte beim Jubiläum natürlich auch seinen großen Auftritt und freute sich mächtig darüber. Die SG SpVgg Schönseer Land/SV Pullenried (links) trat gegen den TSV Winklarn (rechts) an.

Der Weg, den Fußballsport im Schönseer Land zu bündeln, war zukunftsweisend: Beim Jubiläum zum zehnjährigen Bestehen wurde offensichtlich, dass es auch um die Jugendarbeit gut bestellt ist.

Gegründet wurde die SpVgg Schönseer Land im Jahr 2012 aus den Vereinen TSV Stadlern, SpVgg Dietersdorf, FC Schönsee und dem SC Weiding. Ziel war die Bündelung des Fußballsports im Schönseer Land, um diesen aufrecht erhalten zu können. Vor allem die Jugendarbeit sollte neuen Schwung erhalten. 2019 wurde der Verein neu aufgestellt und finanziell unabhängig von den vier Gründungsvereinen gemacht. Ebenso wurde eine enge Zusammenarbeit im Jugendbereich mit dem SV Pullenried vereinbart. Somit können heute sechs Jugendmannschaften in Form einer Spielgemeinschaft gestellt werden. Im Herrenbereich spielen die I und II Herrenmannschaft sowie die "Alten Herren".

"Mit dem Jubiläumsfest sind wir mehr als zufrieden. Wir hatten viele Gäste", freut sich Vorsitzender Franz Dietl. Dazu beigetragen haben die teilnehmenden Vereine FC Ovi-Teunz, SV Pullenried, SG Silbersee, TSV Winklarn und SG SpVgg Neukirchen Balbini, aber auch die vielen Helfer und Unterstützer. Das Herrenturnier am Samstag konnte der FC Ovi-Teunz für sich entscheiden (Zweiter SV Pullenried, Dritter SG Silbersee, Vierter SpVgg Schönseer Land). Für jeden gab es einen Spielball sowie einen Glaspokal, spendiert von der Firma Irlbacher. Am Sonntag hatte die Jugend ihren Auftritt mit Spielen der Bambini, F-Jugend, E-Jugend und D-Jugend. Für alle gab es als Geschenk eine Glasmedaille und natürlich dazu ein Eis. Große Freude hatten alle Kinder in der Hüpfburg und an der Torwand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.