Kokett schielt die Braut in Richtung Bräutigam, und auch er kann wohl seine Augen nicht von ihr lassen. Als Paar sind die beiden überdimensionalen Strohpuppen an der Hauptstraße in Schönsee keinesfalls zu übersehen. Es ist anzunehmen, dass sie für zwei Menschen aus Fleisch und Blut stehen. Freunde oder Verwandte haben das Ja-Wort der beiden nun ziemlich publik gemacht und sich bei der Darstellung viel Mühe gegeben.
Die Konstruktion aus Strohballen dürfte einige Kilogramm auf die Waage bringen und auch technisches Gerät erfordern. Kein Wunder, dass dieser Brauch vor allem in ländlichen Gegenden zum Tragen kommt. Anleitungen dazu finden sich inzwischen im Internet.
Bleibt nur zu hoffen, dass dem echten Brautpaar ein längeres Glück beschieden ist als den Stellvertretern aus Stroh, die hier Wind und Wetter ausgesetzt sind. Noch wirken sie allerdings recht frisch und schaffen es locker, so manchem Passanten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.