In den Sommermonaten engagierten sich Mitglieder und Unterstützer des Vereins "Zukunft in Würde - Indienhilfe", des Vereins "Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land" und der Gruppe "Impuls"von Montag bis Donnerstag im Kiosk am Moorbad. Der Reinerlös von 4000 Euro aus dem Verkauf von Eis, Kaffee und Kuchen sowie Pommes und Sandwiches findet bei den Vereinen satzungsgemäße Verwendung, wie Maria Sterr und Sonja Toleikis bestätigten. Die Gruppe "Impuls" stellt ihren Anteil für die Renovierung der Pfarrkirche, der Grundschule und dem "Kinderhaus kleine heilige Theresia" zur Verfügung. Darüber freuten sich Pfarrer Wolfgang Dietz, Rektorin Maria Pfistermeister und Elisabeth Baier bei der Spendenübergabe in der Schule. Sie alle dankten Bürgermeisterin Birgit Höcherl für die Initiative, den Kiosk im Moorbad in dieser Form zu bewirtschaften. Der ehrenamtliche Einsatz aller Beteiligten machte diese Spenden möglich.
Schönsee
20.11.2018 - 12:36 Uhr
Super-Sommer macht's möglich
von Ludwig Höcherl

Die Spendenempfänger (von rechts) mit Pfarrerer Wolfgang Dietz, Elisabeth Baier (Kinderhaus), Sonja Toleikis (Nachbarschaftshilfe), Maria Pfistermeister (Grundschule) und Maria Sterr (Indienhilfe) freuen sich mit Bürgermeisterin Birgit Höcherl über die Spenden, die sozialen und gemeinnützigen Zwecken zugeführt werden.
Bild: mmj
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.