Schönsee
21.10.2019 - 12:11 Uhr

Treffsicherheit mit Ente und Schmierkuchen belohnt

Das Kirwaschießen steht im Herbst im Terminkalender des Schützenvereins. Der beste Treffer glückte dem Schießleiter.

Schützenmeisterin Marlene Kohlmaier (Dritte von links) überreichte den besten Teilnehmern am Kirwaschießen ihre Preise, zu denen bei der Siegerehrung auch weitere anwesende Schützen gratulierten. Bild: mmj
Schützenmeisterin Marlene Kohlmaier (Dritte von links) überreichte den besten Teilnehmern am Kirwaschießen ihre Preise, zu denen bei der Siegerehrung auch weitere anwesende Schützen gratulierten.

Nach der Sommerpause, den darauffolgenden Übungsabenden und dem offenen Wettbewerb zum Schießen mit dem Zimmerstutzen, stand der vereinsinterne Konkurrenzkampf beim "Kirwaschießen" im Kalender der 1893er-Schützen im Vordergrund. Bei der Siegerehrung hieß Schützenmeisterin Marlene Kohlmeier besonders Ehrenmitglied Dieter Goerke willkommen und freute sich über die vielen Teilnehmer.

Diese hatten am Schießstand um die höchste Ringzahl auf einem 10er-Streifen gewetteifert und versuchten außerdem, auf der Glücksscheibe die höchste Zahl zu erzielen. Mit den meisten Punkten aus den addierten Ergebnissen setzte sich schließlich Schießleiter Reinhold Wild an die Spitze der Beteiligten. Er nahm als Siegerpreis eine ofenfertige Ente in Empfang, für die beiden Nächstplatzierten Ingrid Zäch und Ernestine Linsmeier gab es Schmierkuchen und Kirchweihküchln.

Bei den nächsten Terminen nehmen die Schützen den Treiber-Gedächtnis-Pokal und jeweils Freitags, 8./15. November, die Martini-Gans ins Visier. Vormerken können sich die Mitglieder bereits das Weihnachts- und Nussschießen: Dafür wird ab Freitag, 22. November, angelegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.