Rund 70 000 Besucher zählte die Ausstellung "Reisebörse" in Regensburg, eine Verbrauchermesse rund um Reisen und Tourismus. Im Donau-Einkaufszentrum informierten verschiedene Anbieter aus der Branche über die neuesten Reiseangebote von Wochenendreisen über Kreuzfahrten bis zum großen Sommerurlaub.
Unter den zahlreichen Infoständen wurden die Besucher auch auf verschiedene Freilichtspiele am Stand "Oberpfälzer Festspielsommer" aufmerksam gemacht. Alexandra Beier und Julia Braun vom Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald waren mit dabei und unterstrichen die Besonderheiten des Landkreises Schwandorf, wie auch dessen östlichen Teil als grenzüberschreitendes Freizeitgebiet für Wanderer und Radfahrer.
Selbstverständlich nutzten auch Mitglieder des Paschervereins diese Plattform in der Donaustadt, um die Freilichtspiele am Eulenberg vorzustellen. "Wir waren bereits am Eulenberg, aber wir kommen wieder" hörten sie oft von den Standbesuchern, bei anderen wiederum wurde in geselliger Unterhaltung die Neugierde auf "Irrlichter" und "Pascher – die Nacht der langen Schatten" geweckt. Dass die Plauderei über den Eulenberg recht freundlich verlief, war wohl auch dem Umstand geschuldet, dass die Delegation aus dem Schönseer Land am Stand frisch gemachte "Schoitnköichl" kredenzte, und bei diesem Schmalzgebäck gerne zugegriffen wurde.
Im Spielplan am Eulenberg stehen in dieser Saison die "Irrlichter" am Samstag, 6. Juli, sowie am Freitag/Samstag, 12./13. Juli. Das Pascherspiel gibt es drei Wochen später am Freitag/Samstag, 2./3. August. Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und in der Tourist-Info Schönseer Land im Centrum Bavaria Bohemia, Telefon 09674/317 oder 924877.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.