Schönsee
20.02.2023 - 10:43 Uhr

Viel los bei den Faschingsbällen der Feuerwehren

In Stadlern und Schönsee hatten die örtlichen Feuerwehren "Sondereinsätze" zu bewältigen. Bei den Faschingsbällen herrschte ausgelassene Faschingsstimmung.

Jubel, Trubel, Heiterkeit und Durcheinander war mit den Akteuren der "Böhmischen Fosenacht" bei den Faschingsbällen der Feuerwehren in Stadlern und Schönsee garantiert. Bild: mmj
Jubel, Trubel, Heiterkeit und Durcheinander war mit den Akteuren der "Böhmischen Fosenacht" bei den Faschingsbällen der Feuerwehren in Stadlern und Schönsee garantiert.

Unter dem Motto "Mia rock’n Bayern" machten die Musikanten von "Freistaat Live" am Freitag in der Stadlerner MMM-Kantine einen Stopp. Beim Ball der Feuerwehr im Grenzort Stadlern griffen sie voll in die Instrumente und hatten mit Schlagern, schweißtreibenden Disconummern bis zum zünftigen Zwiefachen das Publikum schnell auf ihrer Seite.

Bevor es aber auf der Tanzfläche richtig los ging, stand Feuerwehrchef Michael Riedl in seinem – wie auch von vielen Feuerwehrlern gewählten – Eisbär-Kostüm am Mikrofon und begrüßte, wie es in der Ankündigung hieß, "zum wahrscheinlich coolsten Faschingsball der Oberpfalz".

Je länger der Abend, umso mehr schnellte das Stimmungsbarometer beim Tanzen und Schunkeln nach oben. Aber nicht nur die Tonkünstler und das Publikum legten sich mächtig ins Zeug, auch das Personal im Service war für die Verpflegung mit Speisen und Getränken bestens aufgelegt. Freie Sitzplätze waren an diesem Abend Fehlanzeige, aber Hauptsache man war dabei. Und als die "Böhmische Fosnacht" ihre Auftritte absolvierte, brachten sie den Saal zum Kochen.

Auch am Faschingssamstag zeigte sich in der Aula der Schule in Schönsee, dass es nach der Zwangspause während der letzten beiden Jahre endlich wieder Zeit für den Feuerwehrball wurde. Xaver Bayer, Häuptling der Schönseer Wehr, freute sich über die zahlreichen, auch aus den Nachbarlandkreisen kommenden, Besucher. Hunderte hatten sich schon vorab mit Reservierungen ihre Plätze gesichert.

"Volle Power – von Boarisch bis Rock" schreiben sich die fünf "Quertreiber" von der gleichnamigen Band aus der Oberpfalz für ihre Musikrichtungen auf die Fahne und lockten das närrische Volk gleich auf den Tanzboden. Für viele Tanzpaare war es sehr zum Vorteil, dass die in Reichweite aufgestellte Tropical-Bar gleich angesteuert werden konnte.

Die "Böhmische Fosnacht" aus der Nachbargemeinde trumpfte auch in den zum Ballsaal umfunktionierten Räumlichkeiten der Schule auf. Niemand der von ihnen gezielt anvisierten Gäste konnte sich als Opfer für deren Dummheiten aus dem Staub machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.