Schönsee
17.09.2021 - 09:05 Uhr

Vorstand des Schönseer Wintersportvereins wieder komplett

Andrea Spichtinger komplettiert den Vorstand des Schönseer Wintersportvereins Bild: eib
Andrea Spichtinger komplettiert den Vorstand des Schönseer Wintersportvereins

Andrea Spichtinger komplettiert den Vorstand des Wintersportvereins (WSV) Schönsee. Sie wurde bei der Mitgliederversammlung einstimmig zur Nachfolgerin von Sepp Zwick als eine der drei Vorsitzenden des WSV gewählt. Zwick wollte auf eigenen Wunsch von seinem Amt entbunden werden.

Zuvor hatte Sepp Zwick über die Aktivitäten des WSV in den vergangenen Jahren berichtet. Dabei erwählte er mehrere große Veranstaltungen, ehe die Corona-Pandemie für zahlreiche Absagen sorgte. Johannislauf, Seefest, Winterparty und Stubaifahrt konnten zum Beispiel nicht stattfinden. Die Ausfälle hatten auch spürbare Auswirkungen auf die Vereinskasse, denn mit den Einnahmen finanziert der WSV insbesondere seine Jugendarbeit, die Beteiligung an Wettkämpfen, den Betrieb der Servicestation im NSC und die Loipenpflege.

Die WSV-Mitglieder lösten laut Zwick auch ihre Zusage gegenüber der Stadt ein. Sie packten beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses im Zuge der Dorferneuerung in Schwand kräftig mit an, ist doch eine der Zweckbestimmungen des Gebäudes, der neuen Langlaufpistenraupe ein Dach über dem Kopf zu geben. Bürgermeister Reinhard Kreuzer ließ in seinem Grußwort erkennen, dass er die WSV-Aktivitäten sehr positiv bewertet.

Abschließend beschloss die Mitgliederversammlung auf Vorschlag von Toni Flöttl einstimmig, ein neu entwickeltes Spezialgerät anzuschaffen, das bei Neuschnee um die Null Grad, wenn der Boden für den Einsatz der großen Loipenpräpariermaschine noch weich ist, vom Motorschlitten gezogen eine glatte Skatingpiste schafft. Der WSV investiert in das Glättebrett rund 2500 Euro und hofft auf einen Zuschuss der Stadt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.