Vorsitzende Hannelore Hopfner hieß 29 Teilnehmer zur Versammlung im Caritashaus willkommen. Stadtpfarrer Wolfgang Dietz leitete den Abend mit einer Bildmeditation zum Thema „In Gottes Hand“ ein. Zum Rückblick der Vorsitzenden wurden etliche Bildern von den Veranstaltungen gezeigt. Viele Vorhaben und Aktivitäten sind dabei wieder in Erinnerung gerufen worden.
Die Palette an Veranstaltungen verdeutlichte, dass der Zweigverein des Frauenbundes zu den Aktivposten in der Pfarrei zählt. Es wurde unter anderem Weltgebetstag gefeiert, zusammen mit dem Pfarrer der Feuerwehrball besucht, und ein Kulturausflug führte die Mitglieder ins Waldnaabtal und zu einer Straußenfarm nach Windischeschenbach.
Das zweite Halbjahr startete im September mit einer Wanderung zur Bügellohe. Im Oktober hielt Franz Klarner von der Erziehungsberatungsstelle Schwandorf einen Vortrag zum Thema „Pubertät“. In Schwung brachte die Mitglieder im November eine Linedance-Schnupperstunde mit Elvira Hermann aus Weiding. Der Meditationstag zum Thema „Glanz strahlt von der Krippe auf“ in Cham bildetet den Abschluss des ausgefüllten Frauenbund-Jahres.
Ähnlich abwechslungsreich gestaltet sich der Veranstaltungskalender im neuen Jahr: So findet am 6. März der Weltgebetstag statt, der diesmal Frauen aus Simbawe zum Thema "Steh auf und geh" vorbereitet haben. Die Lieder dazu werden am 27. Februar eingeübt. Zum Binden der Palmbüschel setzen sich die Frauen am 17., 24. und 31. März zusammen. Hannelore Hopfner appellierte zur zahlreichen Mithilfe. Am 16. Mai wird nach der Maiandacht in der Pizzeria eingekehrt.
Am Fronleichnamsfest zeichnet der Frauenbund erneut für den Blumenteppich am Rathaus verantwortlich. Die Blumen werden am Vortag gesammelt. Die Sommerwanderung führt heuer nach Tiefenbach um den Silbersee, danach wird im Café Waldbad eingekehrt. Der Kulturausflug am Samstag, 16. Juli, geht nach Bodenmais zum Gut Harlachberg. Der Nachmittag kann im Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck zum Schauen und Einkaufen genützt werden.
In der Jahreshauptversammlung wurden auch drei neue Mitglieder aufgenommen: Edeltraud Gräbner, Rita Irlbacher und Rosa Bock. Stadtpfarrer Dietz segnete die Anstecknadeln und überreichte die Mitgliedsurkunden. Zuletzt las die Vorsitzende einen Text zum Thema „Bewegen“ vor und griff damit das Jahresmotto des Diözesanverbandes auf. Sie lud die Anwesenden ein, auch in Zukunft bei den Veranstaltungen mitzumachen und die Gemeinschaft im Frauenbund zu genießen. Zur abschließenden Kaffeerunde wurden in einer Präsentation Bilder aus allen Veranstaltungen der letzten Dekade gezeigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.