In der Fußball Kreisklasse Süd: Schützenkönig schlägt zu

14.05.2018 - 17:28 Uhr

Amberg. Der TSV Theuern wurde von der DJK Ursensollen regelrecht überrollt, Schützenkönig Thomas Kotzbauer erzielte beim 8:0-Sieg alleine fünf Tore - scheiterte aber mit einem Elfmeter. Für eine Überraschung sorgte der SV Kauerhof, der den 1. FC Neukirchen niederhielt.

Die Kreisklassenmeister des 1. FC Schlicht (rechts Adrian Robinson) gaben sich auch beim SVL Traßlberg keine Blöße und gewannen 4:2. Bild: brü

SV Kauerhof 3:2 (1:1) 1. FC Neukirchen

Tore: 0:1 (13.) Maximilian Witzel, 1:1/2:1 (30./58.) Thomas Kurczyk, 2:2 (65.) Ales Zach, 3:2 (70.) Philipp Witzel - SR: Markus Schreiner (Inter Amberg) - Zuschauer: 80

(bgü) Nicht nur aufgrund der Tabellensituation, sondern auch wegen des vielfachen Ersatzes, mit dem der SV Kauerhof antreten musste, rechneten viele, möglicherweise auch mancher Gästeakteur, mit einer klaren Sache zugunsten der Neukirchner. Zur Pause stand es durch Treffer von Maxi Witzel und Kurzcyk für den SVK jedoch noch 1:1, und nach dem Wechsel verdiente sich der SV Kauerhof durch eine mutige und engagierte Leistung den Dreier. "Bomber" Thomas Kurczyk mit seinem zweiten Treffer aus halblinker Position brachte die Gastgeber in Führung, die jedoch bald darauf durch einen Freistoß von Ales Zach egalisiert wurde. Philipp Witzel luchste einem Gegenspieler im Mittelfeld den Ball ab und brachte diesen nach einem schnellen Angriff im FCN-Gehäuse zum Siegtreffer unter und sorgte damit im letzten Heimspiel für einen sehr versöhnlichen Jahresabschluss nach einer Willensleistung, in der die zweite Garde ihren Mann stand.

SV Etzelwang 2:5 (1:3) SV Köfering

Tore: 0:1 (9.) Marc Arbogast, 0:2 (10.) Dominik Hüttner, 1:2 (18.) Jürgen Hartmann, 1:3 (22.) Daniel Boes, 2:3 (53.) Tobias Kummer, 2:4 (84.) Marc Arbogast, 2:5 (88.) Michael Belmer - SR: Heiko Trost (TSV Nürnberg-Buch) - Zuschauer: 70

(csk) Schon früh mussten die Etzelwanger durch einen Doppelschlag der Köferinger Marc Arbogast (9.) und Dominik Hüttner (10.) einen 0:2 Rückstand hinnehmen. Hoffnung kam auf, als Jürgen Hartmann knapp zehn Minuten später auf 1:2 verkürzte. Nur wenige Minuten später aber erhöhte Daniel Boes in der 22. Minute zum 1:3-Halbzeitstand. Die Hausherren wollten es jetzt im letzten Heimspiel wissen und kamen gut aus der Pause: Tobias Kummer verkürzte in der 53. Minute auf 2:3. Der SVE wollte unbedingt den Ausgleich, doch ein Tor wollte nicht gelingen. Stattdessen besiegelten Marc Arbogast (84.) und Michael Belmer (88.) kurz vor Schluss die 2:5-Niederlage.

SVL Traßlberg 2:4 (1:3) 1. FC Schlicht

Tore: 1:0 (8.) Michael Behrend, 1:1 (14.) Alston Malachi, 1:2 (26.) Eigentor Martin Erras, 1:3 (39.) Thomas Ringer, 2:3 (81.) Lucas Bellmann, 2:4 (89.) Alston Malachi - SR: Reinhard Castro Moreno (Weiden) - Zuschauer: 50 - Besonderes Vorkommnis: Torwart Sebastian Kurz (FCS) wehrt Strafstoß von Johann Henschke (SVL) ab

(wwl) Traßlbergs Niederlage resultierte nach einer äußerst fairen Partie aus der cleveren Verwertung der Möglichkeiten der Gäste sowie aus einem verschossenen Strafstoß und einem Eigentor der Hausherren, die zudem viel zu viele Chancen versiebten. Michael Behrend nutzte einen Querpass seines Bruders Thomas zur SVL-Führung. Lange sollte das Glücksgefühl nicht dauern, denn Alston Malachi traf nach einer Ecke aus dem Gewühl heraus zum 1:1 (14.), nachdem das Leder zunächst vom Posten zurückgeprallt war. Die abermalige Gelegenheit in Front zu gehen, vergab Johann Henschke bei einem unumstrittenen Foulelfmeter (20.). Sein Nachschuss traf die Querlatte. Nach einer Rettungstat von Torhüter Michael Birkl gegen Adrian Robinson (25.) folgte eine Minute später der Rückschlag: Unbedrängt überwand Martin Erras per Kopf den eigenen Schlussmann. Abermals hinter sich greifen musste Michael Birkl nach einer Ecke, als Thomas Ringer aus kurzer Distanz zum 1:3 abschloss. In der 81. Minute der Anschlusstreffer durch den aufgerückten Lucas Bellman. Den Schlusspunkt setzte Zweifach-Torschütze Alston Malachi kurz vor dem Abpfiff.

FC Großalbershof 1:4 (1:2) SV Raigering II

Tore: 1:0 (13.) Matthias Wedel, 1:1 (34.) Christian Dowridge, 1:2 (36.) Markus Witetscheck, 1:3 (76.) Marco Shookla, 1:4 (78.) Maximilian Kleinod - Zuschauer: 40 - SR: Karl-Martin Opel (SV Ramsenthal)

(fnk) Es war eine deftige Niederlage für die Hausherren, sagt aber über die Spielqualität beider Teams nichts aus. Mit dem Führungstreffer durch Matthias Wedel (13.) wurde die Offensive des FCG belohnt. Ein Doppelschlag durch Christian Dowridge (34.) und Markus Witetschek (36.) brachte die Führung für die Gäste. Für die wenigen Zuschauer an diesem Samstag gab es kein berauschendes und sehenswertes Match zu sehen. Besser machte es noch der Gast, der seine wenigen Ausreißer in Zähler verwandelte. Marco Shookla (76.) und Maximilian Kleinod (78.) landeten weitere Treffer zum am Schluss verdienten, aber in der Höhe nicht gerechtem, Sieg. Das beste an dieser Begegnung jedoch war eine sehr faire Spielweise ohne Verletzungen und keine Ermahnungen des Schiedsrichters.

SV Illschwang 1:3 (1:1) TuS Hohenburg

Tore: 0:1 Oktay Türksever (8.), 1:1 Mario Heldrich (25.), 1:2 Calvin Yates (47.), 1:3 Ludwig Semmler (85.) - SR: Alfred Schillinger (DJK-SV Berg) - Zuschauer: 40

(no) Die Gastgeber zeigten eine enttäuschende Gesamtleistung und setzten den negativen Trend des Auswärtsspiels beim SV Hahnbach II fort. Der TuS war bissiger und vor dem Tor auch gefährlicher. Nach einem unnötigen Rückpass, der genau im Lauf eines Gästespielers landete, hieß es nach acht Minuten 0:1 durch Spielertrainer Oktay Türksever. In der Folgezeit hatten die Gastgeber einige gute Möglichkeiten, doch war man vor dem Tor meistens zu harmlos. Nach einer schönen Ballstafette erzielte Mario Heldrich in der 25. Minute trotzdem den Ausgleich. Zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte Hohenburg eine Unaufmerksamkeit auf der rechten Abwehrseite zur erneuten Führung durch Calvin Yates. In der Folgezeit blieben die Gäste mit ihren Angriffen gefährlicher. Den Schlusspunkt setzte Ludwig Sommer (85.) mit dem Treffer zum 1:3.

Ebermannsdorf 0:7 (0:3) SV Hahnbach II

Tore: 0:1/0:2 (14./40.) Patrick Reichert, 0:3 (45.) Simon Dehling, 0:4 (47.) Korbinian Graf, 0:5 (50.) Michael Pozywio, 0:6 (58.) Julian Rothut, 0:7 (86.) Christoph Ertel - SR: Andre Luderer - Zuschauer: 50

TSV Theuern 0:8 (0:4) DJK Ursensollen

Tore: 0:1 (13.) Thomas Kotzbauer, 0:2 (25.) Lukas Graml, 0:3 (30.) Thomas Kotzbauer, 0:4 (45.) Manuel Strobl, 0:5 (47.) Sebastian Keith, 0:6/0:7/0:8 (51./83./88.) Thomas Kotzbauer - SR: Boris Finkel (Gärbershof) - Zuschauer: 53 - Besonderes Vorkommnis: (84.) Sebastian Schieder (TSV) hält Strafstoß von Thomas Kotzbauer

(was) Eine Woche nach dem Auswärtssieg in Kauerhof war beim TSV Theuern "völlig die Luft raus". Die Gäste gingen früh in Führung und konnten diese fast nach Belieben ausbauen. Herausragender Mann auf Ursensollener Seite war Thomas Kotzbauer, der fünf Treffer selbst erzielte und an zwei weiteren beteiligt war. Bei einem Foulelfmeter kurz vor Schluss scheiterte der Torschützenkönig der Kreisklasse allerdings an Theuerns Torhüter.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.