Schwandorf
30.09.2024 - 15:57 Uhr

16 Übungen zur Aktionswoche der Feuerwehren im Landkreis Schwandorf

Hinter den Feuerwehren liegt die alljährliche Aktionswoche. Über 600 Einsatzkräfte waren im Landkreis Schwandorf daran beteiligt.

Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit haben die Feuerwehren im Landkreis Schwandorf bei der Aktionswoche gestärkt. Symbolbild: Heike Unger
Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit haben die Feuerwehren im Landkreis Schwandorf bei der Aktionswoche gestärkt.

Die Feuerwehraktionswoche 2024, die vom 13. bis 22. September in ganz Bayern stattfand, stand unter dem Motto "Nutze deine Stärken. Verändere deine Welt." Auch die Feuerwehren im Landkreis Schwandorf beteiligten sich aktiv, um ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und die Gemeinschaft zu stärken. Während der Aktionswoche führten die Feuerwehren im Landkreis Schwandorf eine Reihe von Übungen durch, die nach Angaben der Kreisbrandinspektion sowohl die Einsatzbereitschaft als auch die Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten unter Beweis stellten.

Insgesamt fanden im Landkreis Schwandorf 16 Übungen statt. Dabei wurden über 600 Einsatzkräfte und über 60 Fahrzeuge eingesetzt. "Die Feuerwehraktionswoche 2024 war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehren für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung ist", erklärte Hans-Jürgen Schlosser, Sprecher der Feuerwehren im Landkreis..

Kreisbrandrat Christian Demleitner dankte allen beteiligten Feuerwehren für Übungsbereitschaft und Engagement: "Die Feuerwehraktionswoche zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die kontinuierliche Ausbildung und Übung für unsere Einsatzkräfte ist. Nur so können wir im Ernstfall schnell und effektiv helfen."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.