Schwandorf
06.12.2024 - 07:30 Uhr

2000 Euro für das Schwandorfer Hilfswerk

Die Kfz-Innung Oberpfalz und Kreis Kelheim unterstützt mit einer jährlichen Weihnachtsspende regionale Hilfsprojekte. Dieses Jahr geht die Summe von 2000 Euro an das Schwandorfer Hilfswerk, das bedürftigen Kindern hilft.

Oberbürgermeister Andreas Feller (Mitte) bedankt sich bei Stefan Brandl (links) und Thomas Liebl (rechts) für die vorweihnachtliche Spende. Bild: Stadt Schwandorf, Andreas Hofmeister/exb
Oberbürgermeister Andreas Feller (Mitte) bedankt sich bei Stefan Brandl (links) und Thomas Liebl (rechts) für die vorweihnachtliche Spende.

„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den Menschen, denen es nicht so gut geht, gerade zu Weihnachten eine besondere Freude zu machen“, erklärt Stefan Brandl, Geschäftsführer der Kfz-Innung Oberpfalz und Kreis Kelheim. Aus diesem Grund spendet die Innung jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit für den guten Zweck. Wohin die Spende fließt, darüber entscheidet der Vorstand gemeinsam. „Wichtig ist uns, dass wir eine Institution in der Region unterstützen“, betont Thomas Liebl, Vorstandsmitglied der Kfz-Innung Oberpfalz für den Bereich Schwandorf, laut einer Pressemitteilung. In diesem Jahr ist die Wahl auf das Schwandorfer Hilfswerk gefallen, das sich über 2.000 Euro freuen darf.

Das Hilfswerk wurde kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet und besteht damit seit knapp 80 Jahren. Eines seiner übergeordneten Ziele ist es, hilfsbedürftigen Kindern zum Weihnachtsfest ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern – mit Gutscheinen zum Kauf von Kleidung, Schuhen, Schulsachen und Spielwaren. Oberbürgermeister Andreas Feller freute sich über die Spende und betonte: „Das Geld landet auf direktem Wege dort, wo es auch wirklich gebraucht wird.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.