Vier Mehrfamilienhäuser sollen in der Dachelhofer Straße entstehen. Oberbürgermeister Andreas Feller verschaffte sich nun vor Ort einen Überblick über das geplante Bauvorhaben der Firma "Scheffer Bauunternehmen GmbH". Auf einem 3200 Quadratmeter großen Gelände sollen insgesamt 22 Wohneinheiten - davon 12 im geförderten Wohnungsbau - entstehen. Die geförderten Wohnungen haben zwei, beziehungsweise drei Zimmer und sind zwischen 53 und 74 Quadratmeter groß. Alle Wohnungen sind barrierefrei und weisen im Erdgeschoss einen eigenem Gartenanteil sowie im Ober- und Dachgeschoss einen Balkon oder eine Dachterrasse auf. Die Ausführung erfolgt als KFW-Effizienzhaus 55. Die Häuser sollen an die örtliche Fernwärmeversorgung der Stadt Schwandorf angeschlossen werden.
Mit dem Bau der Wohnanlage wird laut einer Pressemitteilung der Stadt eine städtebauliche Lücke geschlossen. Die Kombination aus geförderten Mietwohnungen und frei finanziertem Wohnungsbau solle die Entstehung einseitig genutzter Quartiere verhindern. Nach Ansicht von Feller schaffe man dadurch ein "gutes soziales Miteinander in einer schönen und ruhigen Wohnumgebung". Durch die günstige Verkehrslage an der Dachelhofer Straße mit einer Bushaltestelle direkt vor des Haustür sowie einem Spielplatz in der Nähe sind die Zielgruppen junge Familien, Alleinstehende und Senioren mit geringem Einkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.