Schwandorf
06.06.2025 - 10:26 Uhr

222.000 Euro: Rekordpreis bei Zuchtvieh-Auktion in Schwandorf

Die sechste Zuchtvieh-Auktion des Jahres in Schwandorf verzeichnete Rekordpreise. Ein Mangan-Sohn erzielte den höchsten Preis aller Zeiten für einen Fleckviehbullen.

Der Besamungsverein Neustadt/Aisch kaufte den mischerbig hornlosen „Mangan“-Sohn vom Betrieb Götz aus Großalfalterbach für 222.000 Euro. Bild: Steiner/RZO
Der Besamungsverein Neustadt/Aisch kaufte den mischerbig hornlosen „Mangan“-Sohn vom Betrieb Götz aus Großalfalterbach für 222.000 Euro.

Rekordpreise bei der sechsten Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbands Oberpfalz in Schwandorf: Der Besamungsverein Neustadt/Aisch kaufte einen Stier für 222.000 Euro. Der Mangan-Sohn wurde vom Betrieb Götz, Großalfalterbach (NM) aufgezogen. Es war der höchste Preis, der jemals für einen Fleckviehbullen erzielt wurde. Und auch sonst war der Auktions-Tag am Mittwoch geprägt von hoher Nachfrage und noch nie dagewesenen Preisen, wie der Verband in einer Pressemitteilung schreibt.

Erfolgreiche Auktion

Insgesamt stellten die Züchter elf Stiere zur Körung vor, von denen sie sieben an Besamungsstationen vermittelten. Neben dem Mangan-Sohn erzielte ein Miracle-Sohn 50.000 Euro und ein Megastar-Sohn 25.000 Euro; beide gingen an die Bayern-Genetik. Weitere Stiere verkauften die Züchter ebenfalls erfolgreich an Besamungsstationen.

Bei der Auktion der weiblichen Großtiere wurden 40 Jungkühe und 6 Kühe mit mehr als einer Kalbung versteigert. Trotz der geringeren Anzahl überzeugten die Tiere durch hohe Milchleistung und gutes Aussehen. Die Nachfrage war von Anfang an hoch, was zu einem schnellen Verlauf der Versteigerung führte. Auch die 35 weiblichen Zuchtkälber fanden schnell neue Besitzer. Die Erlöse übertrafen die der Mai-Auktion.

Preise im Überblick

  • - Bullen: Durchschnittserlös 32.545 Euro, Preisspanne 2.400 – 222.000 Euro
    - Kühe: Durchschnittserlös 3.060 Euro, Preisspanne 2.720 – 3.380 Euro, 33,5 kg Milch/Tag
    - Jung-Kühe: Durchschnittserlös 2.997 Euro, Preisspanne 2.020 – 3.700 Euro, 31,4 kg Milch/Tag
    - Weibliche Zuchtkälber: Durchschnittserlös 747 Euro, Preisspanne 400 – 910 Euro, 7,47 Euro/kg

Der nächste Zuchtviehmarkt für Bullen, Kalbinnen, Jungkühe und weibliche Zuchtkälber findet am Mittwoch, 9. Juli, in Schwandorf statt.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.