Schwandorf
21.12.2021 - 13:18 Uhr

27 Betten mit Covid-Patienten belegt

In 56 Prozent aller belegten Intensivbetten werden Covid-Patienten betreut. Die Situation auf den Intensivstationen im Landkreis Schwandorf und im Rettungsdienstbereich Amberg-Schwandorf entspannt sich leicht.

Symbolbild: Frank Molter

"Zur Stunde sind im Rettungsdienstbereich, der die Stadt Amberg und die Landkreise Amberg-Sulzbach und Schwandorf umfasst, 48 Intensivbetten belegt", teilt das Landratsamt Schwandorf am Dienstag mit. Davon werden in 27 Betten, das entspricht 56 Prozent, Covid-Patienten betreut. Im Landkreis Schwandorf sind aktuell vier Intensivbettten frei.

Bis Dienstag Mittag sind 55 neue Infektionen bekannt geworden. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 300,4 und damit um den Wert 10,1 niedriger als am Montag.

Das Bayerische Rote Kreuz und die Johanniter Unfallhilfe haben in der vergangenen Woche 3.786 Testungen durchgeführt. "Auch das ist eine sehr hohe Zahl, auch wenn das Niveau der Vorwoche mit 4.391 Testungen um etwa 14 Prozent unterschritten wurde", betont Landratsamtspressesprecher Hans Prechtl. Sechs positive Schnelltestungen ergeben für die 50. Kalenderwoche eine Quote von 0,16 Prozent, in der 49. Kalenderwoche waren es 0,68 Prozent.

Der Rückgang der Zahl der Schnelltestungen führt das Landratsamt uf die zum 15. Dezember in Kraft getretene Änderung der „2-G-plus“-Regel zurück, wonach Zugangsbeschränkungen und die Testpflicht für dreifach geimpfte Personen in etlichen Bereichen entfallen. Heime und Krankenhäuser sind nicht verpflichtet, die Drittimpfung mit einem aktuellen Test von zweifach Geimpften gleichzustellen, da sie im Rahmen ihres Hausrechts eigenständige Vorgaben setzen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.