Das Kabarett feiert Jubiläum. Beim Schwandorfer Zelt- und Kulturfestival präsentiert die Couplet AG den 150 Besuchern die Höhepunkte aus 30 Jahren Bühnenpräsenz. Der Lack ist ab beim alternden Ehepaar Bianca Bachmann und Jürgen Kirner. Es muss sich von den „Amigos“ (Bernhard Gruber und Berni Filser), die auch nicht mehr die Jüngsten sind, sagen lassen, „dass auch das schönste Paar der Welt optisch rasch verfällt“. „Früher war das anders“, erinnert sich die Ehefrau. Heute singt sie mit ihrem Mann: „Lass uns am Abend müde sein, dann fallen die Äuglein zu“.
Bianca Bachmann erzählt, wie sie „auf Touren“ kommt: „Mich juckt es vom Kopf bis zu der Zeh, wenn ich einen Mann mit Bierbauch seh'.“ Beim Blick in die Runde machte sie schnell einige Herren mit diesem Profil aus. Das Programm enthielt zum Großteil bekannte Nummern. Das Quartett sang vom Nachbar-Buam, der „Uhu Patex Schmidt“ heißt, und suchte „eine Kita für Kevin Flynn Molitta“. Es verpackte die täglichen Schlagzeilen in pointierte Sketche und satirische Couplet-Texte. Im Bademantel mimte Jürgen Kirner den Rentner Dr. Kudernak, der mit seiner Pension nicht auskommt und deshalb Flaschen sammeln muss.
Die Couplet AG feierte das Jubiläum allein, ohne Unterstützung aus der Brettl-Spitzen-Familie. Nur das Finale erinnerte an die beliebte TV-Revue, als alle gemeinsam in das Schlusslied einstimmten: „Oh wie herrlich ist das Leben“. Den Fans der Couplet AG gefiel der satirische Reißwolf, durch den die Kabarettisten das Zeitgeschehen drehten. Nicht ganz zufrieden war Veranstalter Michael Gradl mit dem Besuch. „Die Brettl-Spitzen waren in letzter Zeit zu oft in der Nähe“, erklärt er die schwache Resonanz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.