Ein 39-Jähriger aus Schwandorf baut auf einer Internetplattform eine Beziehung zu einer Unbekannten auf. "Diese gewann sein Vertrauen und gaukelte ihm Liebe vor, sodass der Schwandorfer mehrere Liebesbriefe mit Paysafe-Karten und Flugtickets von England nach Deutschland an eine unbekannte Adresse schickte", teilt die Polizeiinspektion Schwandorf mit. Insgesamt kamen so 2300 Euro zusammen.
Nachdem er den Betrug entdeckte, wurde er von einem vermeintlichen „Hacker“ angeschrieben. "Dieser gaukelte ihm vor, dass er den Aufenthaltsort der Betrügerin ermitteln könne. Für die angebliche Dienstleistung sendete der Schwandorfer erneut Paysafe-Karten im Wert von 200 Euro an den Unbekannten und enthielt dafür eine „Fake“-Adresse", berichtet die Polizei. Danach entschied sich der 39-Jährige die „Fake“-Adresse der Polizei mittzuteilen. Hier wurde der erneute Betrug aufgedeckt. Insgesamt erleichterten die Betrüger den Schwandorfer so um 2500 Euro.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.