Schwandorf
30.08.2019 - 15:04 Uhr

4000 Euro für die Tafel

Die Verantwortlichen des SSV Jahn Regensburg machen bei Freundschaftsspielen zur Bedingung, dass die Hälfte der Einnahmen einem sozialen Zweck zufließen. Der TV Wackersdorf entschied sich für eine Spende zugunsten der "Schwandorfer Tafel".

Der sportliche Leiter des TV Wackersdorf, Markus Ellert (Mitte) überreichte den Vertretern der Tafel, Karin Seidl (rechts) und Wolfgang Reiner (links), einen Scheck über 4000 Euro. Bild: Hirsch
Der sportliche Leiter des TV Wackersdorf, Markus Ellert (Mitte) überreichte den Vertretern der Tafel, Karin Seidl (rechts) und Wolfgang Reiner (links), einen Scheck über 4000 Euro.

Sportlicher Leiter Markus Ellert überreichte einen Scheck von 4000 Euro an Caritas-Geschäftsführer Wolfgang Reiner und die ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiterin Karin Seidl. "Die Spende kommt genau zum richtigen Zeitpunkt", sagte Wolfgang Reiner in den künftigen Räumen der Tafel in der Spitalstraße. Denn der Umzug an den neuen Standort stehe unmittelbar bevor. Die Eröffnung ist für den 9. September um 13 Uhr geplant. Die Träger sind die Kreisverbände der Caritas, der Arbeiterwohlfahrt und des Bayerischen Roten Kreuzes.

Die Verantwortlichen sind gerade dabei, die 160 Quadratmeter großen Räume einzurichten. Mit dem Geld der Wackersdorfer Spende will Wolfgang Reiner neue Kühlregale anschaffen. Mit dem Umzug erweitert die Einrichtung auch die Öffnungszeiten. Die Ausgabestelle ist nun am Montag von 13 bis 15, am Mittwoch von 15 bis 17 und am Freitag von 13 bis 15 Uhr geöffnet. 50 ehrenamtliche Helfer sorgen für die logistische Abwicklung, holen die Lebensmittel von den Supermärkten ab, räumen sie in die Regale und verteilen sie.

Das Gastspiel des SSV Jahn Regensburg fand anlässlich der Einweihung des neuen Wackersdorfer Funktionsgebäudes statt. 1800 Zuschauer sahen den 20:1-Kantersieg des Zweitligisten gegen den Kreisligisten. Die andere Hälfte des Erlöses fließt in die Jugendarbeit der Fußballabteilung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.