Die Stadt Schwandorf erweitert das BRK Kinderhaus „Lindenblüten“ um zwei zusätzliche Kindergartengruppen. Insgesamt entstehen 50 neue Betreuungsplätze auf dem nördlichen, bislang unbebauten Grundstücksteil an der Herbststraße/Reisstraße. Die Fertigstellung des eingeschossigen Gebäudes in Modulbauweise ist für Ende 2025 geplant, wie die Stadt mitteilt.
Moderne Bauweise und flexible Nutzung
Das neue Gebäude fügt sich harmonisch in das bestehende Areal ein und ermöglicht durch die Anordnung auf demselben Grundstück eine gemeinsame Nutzung von Räumen, berichtet die Stadt. Ein neu angelegter Weg trennt den öffentlichen Bereich klar vom Kinderhaus-Bereich. Innen bietet der Neubau zwei großzügige Gruppenräume mit Neben- und Lagerräumen, moderne Sanitäranlagen, einen Mehrzweckraum sowie Personalräume. Ein zentral gelegener Windfang mit anschließendem Verteilerflur dient als Zugang und Elternwartebereich. Der Innenausbau soll bis November 2025 abgeschlossen sein, die Außenanlagen folgen je nach Witterung bis Frühjahr 2026.
Investition in die Zukunft
Die Stadt investiert rund 1,35 Millionen Euro in das Projekt. Oberbürgermeister Andreas Feller betonte bei der Besichtigung der Baustelle, dass die Erweiterung ein Zeichen für Familienfreundlichkeit in Schwandorf setze. „Wir schaffen nicht nur dringend benötigte Betreuungsplätze, sondern investieren erneut in die Zukunft unserer Stadt. Moderne Räume, kurze Wege und ein flexibles Nutzungskonzept sorgen für optimale Bedingungen – für Kinder, Eltern und das pädagogische Personal“, so Feller. Mit der Erweiterung reagiert die Stadt Schwandorf auf den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und stellt sicher, dass Familien auch künftig auf ein verlässliches und hochwertiges pädagogisches Angebot zählen können.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.