Schwandorf
01.10.2021 - 12:01 Uhr

500. Geburt im Schwandorfer Krankenhaus in diesem Jahr

3540 Gramm schwer und 51 Zentimeter groß: Eltern und Krankenhauspersonal freuen sich über den kleinen Moritz. Er ist das 500. Kind, das heuer bis dato im Schwandorfer Krankenhaus das Licht der Welt erblickte.

Gemeinsam mit den frischgebackenen Eltern Sarah und Tobias Daucher freuen sich (von links) Oberarzt Dr. Aleksander Lazeski, Geschäftsführer Dr. Martin Baumann, Stationsleitung Ute Hilpert und Assistenzärztin Dr. Cordula Groiss über den neuen Erdenbürger. Bild: Michael Vogl/exb
Gemeinsam mit den frischgebackenen Eltern Sarah und Tobias Daucher freuen sich (von links) Oberarzt Dr. Aleksander Lazeski, Geschäftsführer Dr. Martin Baumann, Stationsleitung Ute Hilpert und Assistenzärztin Dr. Cordula Groiss über den neuen Erdenbürger.

Am 29. September um 6.53 Uhr erblickte das 500. Kind des Jahres 2021 im "Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf" das Licht der Welt. 3540 Gramm brachte das Jubiläumskind bei einer Größe von 51 Zentimetern auf die Waage. Die stolzen Eltern Sarah und Tobias Daucher freuten sich riesig über ihr zweites Kind.

Wie aus einer Pressemitteilung des Krankenhauses hervorgeht, setzte sich der Kleine auf der Geburtsstation gleich gegen neun weitere Mitstreiter durch, die wie er an diesem Tag geboren wurden. Zur Geburt ihres Sohnes Moritz gratulierten nicht nur Geschäftsführer Dr. Martin Baumann, der am selben Tag Geburtstag feierte, sondern auch das geburtshilfliche Team rund um Chefärztin Dr. Susanne Merl, mit Oberarzt Dr. Aleksander Lazeski, Assistenzärztin Dr. Cordula Groiss, sowie die Stationsleitung Ute Hilpert.

Dr. Baumann freute sich, dass der Baby-Boom seit Mitte des Jahres anhält. Abschließend überreichten die Klinikvertreter einen Blumengruß, verbunden mit den besten Wünschen an die Eltern.

OnetzPlus
Schwandorf13.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.