„Eine Vielfalt, die man sonst selten erlebt“: So beschrieb Ernst Schober vom Partnerschaftskomitee Schwandorf/Sokolov das Benefizkonzert „Herbstzauber“. Der Erlös der Veranstaltung wurde gespendet: Die Johanniter konnten einen Spendenscheck in Höhe von insgesamt 6213 Euro für den Neubau des Bruder-Gerhard-Hospizes entgegennehmen.
Im Beisein von Oberbürgermeister Andreas Feller, Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner, dem Hospizverein Schwandorf und Johanniter-Sachgebietsleitung Sabine Sudler übergaben die Vertreter des Partnerschaftskomitees den Spendenscheck. Martin Steinkirchner und Sabine Sudler bedankten sich für die Spende.
Beim Konzert, das am 27. Oktober im Marienmünster Kreuzberg stattfand, sangen verschiedene Chöre der Partnerstädte Schwandorf und Sokolov. Über 400 Besucher zog die Benefizveranstaltung an, die fleißig für den guten Zweck spendeten. Ergänzt wurde die gesammelte Summe durch die Sparkasse im Landkreis Schwandorf, die zusätzlich 3000 Euro drauf legte.
Das Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf, das kurz vor der Fertigstellung steht, soll im Januar öffnen. Die Baukosten für das Projekt belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro. Neben zugesagten Geldern von Stiftungen und staatlichen Stellen sind die Johanniter bei der Finanzierung auf Spenden angewiesen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.