Insgesamt 209 Abiturienten der FOS/BOS Schwandorf bekamen in der Oberpfalzhalle ihre Abschlusszeugnisse verliehen. 144 davon haben laut einer Mitteilung der Schule das Fachabitur und 65 die Fachgebundene, beziehungsweise Allgemeine Hochschulreife. Moderiert wurde die Feier von den SMV-Mitgliedern Silvana Gelfert und Hamza Belal. Schulleiter Jürgen Gleixner betonte in seiner Rede, dass die Absolventen die Herausforderungen in der Zukunft tatkräftig anpacken sollten und gelegentliches Scheitern völlig normal und eine notwendige Voraussetzung dafür sei, erfolgreich zu sein.
Anstelle von Grußworten wurden die Ehrengäste von den Moderatoren interviewt. Dabei stellten sich Landrat Thomas Ebeling, Bürgermeister Andreas Wopperer, Professor Werner Prell von der OTH Amberg-Weiden und Alois Hagl, der Vorsitzende des Fördervereins der FOS/BOS Schwandorf, den Fragen und gaben den Abiturienten für ihre Zukunft viele gute Wünsche mit auf deren zukünftigen Weg. Duygu Yildirim und Jana Hankl ließen für die SMV das Schuljahr nochmals Revue passieren und erklärten auf witzige Weise ihre Sichtweise auf das in diesem Jahr Geschehene.
Im Rahmen der Zeugnisverleihung wurden auch die Jahrgangs- und Klassenbesten geehrt. Das beste Ergebnis in der Fachhochschulreife erzielte Lisa Becker mit einem Notenschnitt von 1,2. Als Jahrgangsbester der 13. Jahrgangsstufe und Schulbester wurde Markus Schmalzbauer mit der Traumnote von 1,0 ausgezeichnet. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Lena Blaschke, Lisa Becker und Maurice Sandmann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.