Schwandorf
20.04.2022 - 12:49 Uhr

Aktionstag für Toleranz und Frieden im Schülerhort an der Schwandorfer Lindenschule

Dem AW0-Schülerhort gehören Kinder aus 17 verschiedenen Nationen an. Sie werben für Toleranz und friedliches Miteinander. Bild: Hirsch
Dem AW0-Schülerhort gehören Kinder aus 17 verschiedenen Nationen an. Sie werben für Toleranz und friedliches Miteinander.

Der AWO-Schülerhort an der Lindenschule hat im Rahmen der Woche gegen Rassismus einen Aktionstag für Vielfalt, Toleranz, Miteinander und Frieden veranstaltet. Kinder aus 17 verschiedenen Ländern malten Plakate und legten dabei den Fokus auf ihre unterschiedliche Herkunft. In einem Videoclip bekundeten sie ihren gegenseitigen Respekt. „Im Hort begegnen sich die Schüler ohne Vorbehalte und Vorurteile“, versicherte Leiterin Sigrid Müller. Niemand werde aufgrund seiner Herkunft ausgeschlossen.

Träger des Schülerhorts ist der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt. Dort finden sich Menschen zusammen, die in ehren- und hauptamtlicher Tätigkeit bei der Bewältigung sozialer Aufgaben mitwirken. Die Arbeiterwohlfahrt ist aus der Arbeiterbewegung hervorgegangen und setzt sich ein für Grundwerte wie Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Der Sozialverband unterstützt alle Menschen, die in Eigenverantwortung unterschiedliche Lebenskonzepte verwirklichen.

Die AWO gehört zu den großen Wohlfahrtsverbänden in Deutschland und bietet soziale Dienstleistungen an, von der Kinder- bis zur Seniorenbetreuung. „Betreuen und Fördern“ lautet auch das Motto des Schülerhorts, den Kinder von sechs bis 14 Jahren besuchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.